Das Canonical Tag

Im Kurzvideo erklärt Christoph von OnPage.org die Funktionsweise des Canonical Tags und gibt nützliche Tipps, worauf jeder Webmaster achten sollte.
Das Canonical Tag bietet die Möglichkeit, Duplicate Content zu minimieren.
Besitzt ein Webmaster zwei Seiten mit identischen Inhalten, sollte er auf das Duplikat den Canonical Tag setzen, um der Suchmaschine mitzuteilen, wo sich der Originalinhalt befindet. So wird vermieden, dass die Suchmaschine die doppelten Inhalte nicht rankt oder sogar aus dem Index ausschließt.
Hat der Webmaster keine doppelten Inhalte, sollte er das Canonical Tag auf sich selbst zeigen lassen. Aber Achtung, die Seite, die das Canonical Tag enthält, wird zuverlässig von Google aus dem Index gelöscht. Daher sollte es nur vorsichtig eingesetzt werden.