1. Wie lange gibt es das Videobuster Partnerprogramm schon?
Unter den Vorgängermarken Netleih und Amovie gab es bereits Partnerprogramme seit 2004.
Im Rahmen des Rebranding unter der Dachmarke Video Buster gibt es das aktuelle Programm seit 2007.
2. Über welche Netzwerke kann man sich als Affiliate anmelden?
Aktuell vorzugsweise über Zanox und Affilinet.
3. Was unterscheidet Video Buster von Mitbewerbern wie z.B. Lovefilm?
Im Gegensatz zu anderen Marktteilnehmern, schicken wir den Kunden nicht zwangsläufig in eine “Abofalle”. Bei uns hat der Kunde die freie Wahl: Wer nur gelegentlich statt regelmäßig leihen möchte, kann jederzeit unseren Einzelverleih “aLaCarte” nutzen. Für den großen Filmhunger bieten wir z.Z. unsere Kampagne “All you can watch” an, bei dem Neukunden für 30 Tage so viele Filme leihen können, wie sie möchten. d.h. man bekommt eine Sendung mit 2 Filmen, die man innerhalb des Probemonats beliebig oft zurückschicken kann und dann 2 neue Filme von der zuvor angelegten Wunschliste erhält.
4. Was sind die besonderen Vorteile des Partnerprogramms für die Affiliates?
Seit Mitte 2010 betreiben wir das Programm komplett inhouse und bieten der Partnern einen direkten Draht in die Video Buster Marketingzentrale. Auf diese Weise können die Partner unserer kompletten Infrastruktur profitieren, und mit einem Team aus Entwicklung, Grafik, Redaktion und Marketing effizienten Support genießen.
5. Welche Werbemittelformen sind Ihrer bisherigen Erfahrung nach am erfolgreichsten?
Das kommt immer auf den Kontext an. In einem Magazin für Filmfans kann ein dezent platzierter Textlink manchmal besser funktionieren, als z.B. in einem Vergleichsportal, bei dem die Nutzer in Ihrem Entscheidungsprozess schon weit vorangeschritten sind. Während wir früher viele verschiedene Unterkategorien hatten, haben wir im vergangenen Jahr das Portfolio radikal verschlankt. So können wir höchste Aktualität und optimale Conversion- und Nutzerführung in einer zentralen Kampagne gewährleisten.
6. Wie wichtig ist der Kanal Affiliate-Marketing für Videobuster?
Neben dem Searchkanal und strategischen Kooperationen ist das Affiliate-Marketing einer unserer wichtigsten Kanäle.
7. Vor welchen Herausforderungen steht Videobuster aktuell (Produktentwicklung, etc.)?
Neben der Verbesserung und Weiterentwicklung der bestehenden Ansätze, haben wir natürlich immer auch ein Auge auf aktuelle Trends und innovative Lösungen. Wichtige Stichworte sind hier z.B. Social- und Mobile Media. Die wichtigste Herausforderung dabei ist sicherlich die nachhaltige wirtschaftliche Erschließung und Nutzung dieser Kanäle für die Neukundengewinnung.
8. Was haben die Affiliates in Zukunft zu erwarten?
Neue, spannende Aktionen, neue Werbemittelansätze wie z.B. dynamisch aktualisierende Werbemittel, ev. auch die Nutzung von redaktionellem Content als Werbetool und natürlich attraktive Konditionen und Provisionsmodelle.
9. Wie darf ich mir einen typischen Arbeitstag bei Ihnen vorstellen?
Zu einem typischen Arbeitstag gehört zunächst Monitoring und Kontrolle laufender Aktionen, sowie die intensive Betreuung aktiver Partnerschaften. Darüber hinaus sind wir stets damit beschäftigt, neue Aktionen und Projekt zu konzipieren und umzusetzen, sowie neue Vertriebskanäle zu erschließen. Auch nach Feierabend hört für so manchen Kollegen der Job nicht auf: Unsere Redaktion z.B. führt sich zuhause die aktuellsten Streifen zum rezensieren zu Gemüte und ist somit heldenhaft im Dauereinsatz für die Filmwelt.
10. Was begeistert Sie an Ihrer Arbeit am meisten?
Die Mischung macht’s: Die Kombination aus der spannenden Entertainmentbranche und der innovativen Onlinewelt macht den Reiz dabei aus. Unsere gemeinsame Antriebskraft ist stets, die Begeisterung für Film und Home-Entertainment zu teilen und bundesweit verfügbar zu machen.
Jan Christian Baumgartner & Julia Baumert:
Jan Christian Baumbartner studierte Internationales Informationsmanagement an der Uni Hildesheim. Zu seinen ersten beruflichen Stationen gehörte u.a. eine Werkstudententätigkeit bei Blaupunkt sowie eine Tätigkeit im Online Marketing für eine Searchmarketing Agentur in Braunschweig. Seit 2008 ist er bei Video Buster für die Themen Search- und Affiliate Marketing zuständig.
Unterstützt wird er dabei von Julia Baumert, die zunächst eine Ausbildung als Bürokauffrau bei Video Buster absolvierte. 2006 startete sie als Vertriebsassistentin im Online Marketing durch und seit Juli 2010 ist Sie ebenfalls für die Betreuung der Affiiates bei Videobuster verantwortlich.