Experteninterview

10 Fragen an Manuela Kurz – Account Manager Kooperationen Aspect Online AG


1. Wie lange gibt es das transparo Partnerprogramm schon?

Start des Partnerprogramms war der 05.09.2011. Das Programm ist also noch relativ „jung“, allerdings ist transparo die neue Marke der Aspect Online AG, mit der wir bereits seit Jahren erfolgreich Versicherungs-Vergleichsrechner für Kooperationspartner anbieten. transparo ist zunächst mit dem Kfz-Versicherungsvergleich an den Start gegangen, weitere Vergleichsrechner werden aber in den nächsten Monaten folgen.

2. Über welche Netzwerke kann man sich als Affiliate anmelden?

Aktuell arbeiten wir exklusiv mit affilinet zusammen.

3. Was ist das Besondere am transparo-Angebot im Vergleich zu den Mitbewerbern?

Mit Aspect Online haben wir bereits im Jahr 1996 als erstes Verbraucherportal für Versicherungen Pionierarbeit geleistet. Diese langjährige Erfahrung kommt jetzt natürlich auch unserer neuen Marke transparo zu Gute. Mit komfortablen Vergleichsrechnern und wichtigen Informationen zu den Produkten sorgt transparo für eine klare Sicht beim Verbraucher. Fachkompetenz und eine möglichst hohe Marktabdeckung sind für uns so selbstverständlich wie Offenheit und Transparenz im Umgang mit unseren Kunden und Partnern. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, dem Verbraucher regelmäßig die im Vergleich zu anderen Portalen besten Angebote zu machen, insbesondere bei der KFZ-Versicherung.

4. Was sind die besonderen Vorteile des Partnerprogramms für die Affiliates?

Die transparo-Partner erhalten beim Kfz-Versicherungsvergleich ein einzigartiges dreistufiges Provisionsmodell. D.h. konkret, der Kunde rechnet den anonymen Vergleich bis zur Ergebnisseite durch und beschert dem Affiliate dadurch schon die erste Provisionsstufe. Wenn der User dann noch ein spezielles Angebot anfordert oder gar abschließt, erhält der Publisher weitere Provisionen on top. Das ist einmalig in der Branche. Zudem gewährleisten wir natürlich einen schnellen Support, vielfältige Werbemittel, zahlreiche Aktionen und regelmäßige Abrechnungen. Während der Kfz-Versicherungswechselsaison wird die Bekanntheit von transparo durch große Werbekampagnen (TV, Print, Online) unterstützt.

5. Welche Werbemittelformen sind Ihrer bisherigen Erfahrung nach am erfolgreichsten?

Es kommt natürlich ganz darauf an, wie man Erfolg in diesem Zusammenhang definiert. Sieht man das Ganze aus dem Blickwinkel der Performance, kann ich aus Erfahrung sagen, dass das Wichtigste an einem gut laufenden Werbemittel (egal ob Textlink oder Banner) auf jeden Fall das Umfeld ist. Passt der Content zum Thema des integrierten Werbemittels, dann konvertieren auch die Werbemittel.

6. Wie wichtig ist der Kanal Affiliate-Marketing für das neue Versicherungs-Vergleichsportal transparo?

Affiliate-Marketing ist für uns absolut wichtig. Wir können neue Zielgruppen erreichen, die Bekanntheit der Marke stärken und gemeinsam mit den Affiliates ein tolles Netzwerk für transparo aufbauen, von dem beide Seiten profitieren.

7. Vor welchen Herausforderungen stehen Sie mit transparo aktuell?

Die Einführung einer neuen Marke bringt immer jede Menge spannender Herausforderungen mit sich. Deshalb haben wir uns ehrgeizige Ziele gesetzt, um transparo möglichst schnell am Markt zu etablieren. Viele neue Ideen und Weiterentwicklungen des Portals sind für die nächsten Wochen geplant, um sowohl den Kunden als auch den Partnern von transparo nur das Beste zu bieten.

8. Was haben die Affiliates in Zukunft zu erwarten?

Erst einmal dürfen sich die Publisher auf die nahende KFZ-Versicherungs-Wechselsaison im Oktober und November freuen, während der sie eine erhöhte Top-Provision für den Kfz-Versicherungsvergleich erhalten. Unser Ziel für transparo ist ganz klar das Wachstum und der schnelle Aufbau des Bekanntheitsgrades. Dabei setzen wir natürlich auch sehr stark auf den Auf- und Ausbau unseres Partnerprogramms und auf nachhaltige Partnerschaften. Über affilinet sollen neben dem KFZ-Versicherungsvergleich bald noch weitere Vergleichsrechner aus dem Sachversicherungsbereich angeboten werden. Wir haben also jede Menge vor, so dass die nächste Zeit mit Sicherheit sehr spannend wird.

9. Wie darf ich mir einen typischen Arbeitstag bei Ihnen vorstellen?

Einen typischen Arbeitstag gibt es eigentlich selten, weil kein Tag wie der andere ist. In erster Linie betreue ich natürlich unsere Partner, unterstütze und berate Sie beim Einbau unserer Werbemittel und kläre Fragen rund ums Partnerprogramm. Der Austausch ist wichtig, um von Anfang an eine gute Zusammenarbeit zu gewährleisten. Selbstverständlich gibt es auch wiederkehrende Aufgaben, wie bspw. die Überwachung, Analyse und Optimierung der Performance. Die Entwicklung von neuen Werbemitteln steht ebenso auf dem Plan wie die Partnerrecherche und ständige Beobachtung des Wettbewerbs. Neben dem Affiliate-Programm betreue ich noch den SEM-Bereich für transparo.

Zusammengefasst heißt das: Recherchieren und Analysieren, E-Mails schreiben und ganz viel telefonieren.

10. Was begeistert Sie an Ihrer Arbeit am meisten?

Mich begeistert die Tatsache, dass wir uns im Online-Marketing in einem wirklich spannenden, sich immer weiterentwickelnden Umfeld bewegen. Nirgendwo hat man die Möglichkeit, soviel Neues dazuzulernen. Gerade im Affiliate Marketing ist Vielseitigkeit gefragt. Man muss kreativ sein, sollte ein gewisses technisches Verständnis und auch Spaß an Zahlen haben. Dieser Mix macht den Job jeden Tag von neuem interessant.

Zur Person Manuela Kurz:

Nach ihrer Ausbildung zur Groß- und Außenhandelskauffrau folgte ein BWL-Studium, welches sie 2006 als Dipl.-Betriebswirtin abschloss. Ihren Einstieg im Online-Marketing machte Sie 2003 bereits als Werkstudentin bei buecher.de wo Sie ab 2007 als Junior-Online-Marketing-Managerin tätig war. Seit 2008 ist sie als Account-Managerin bei der Aspect Online AG tätig. Hier verantwortet Sie u.a. die Bereiche Affiliate-Marketing und SEM.