Experteninterview

Interview mit Mimi und Janko von Avocadostore.de


[Sponsored Post] Es ist schon lange kein Geheimnis mehr. Weltweit und auch in Deutschland steigt die Nachfrage nach Bio- und Fair Trade-Produkten. Gründe dafür sind das präsentere Umweltbewusstsein und der Wunsch nach ökologisch fairen Produkten. Avocado Store verfolgt bereits seit 2010 das Ziel, speziellen Händlern die Möglichkeit zu geben, ihre nachhaltigen Produkte online zu vermarkten. Der Online-Marktplatz zählt aktuell über 370 Händler und kann mehr als 60.000 Produkte anbieten. Seit Anfang 2011 ist der Kanal Affiliate-Marketing ein wichtiges Online-Instrument für Avocado Store. Im Juli dieses Jahres startete Avocado Store in Österreich und bietet seit dem auch dort umweltbewusste Produkte an.

Im heutigen Interview haben wir Geschäftsführerin Mimi Sewalski und Affiliate-Manager Janko Sebök zum Österreich-Start und dem Partnerprogramm befragt.

Wie seht ihr die Entwicklung von Bio und Fair Trade?

Portraitbilder-avocadostore© Avocadostore.de

Mimi: Früher wurde „Bio“ und „Fair Trade“ oft mit „teuer“ und „irgendwie nicht so schön“ gleichgesetzt. In den letzten Jahren hat sich hier aber sehr viel getan: Nicht nur im Food Bereich, sondern auch im Bereich (Möbel) Design und vor allem im Bereich Bekleidung. Eco Fashion kann hinsichtlich des Designs und der Qualität längst mit den herkömmlichen Marken mithalten. Viele Leute stellen sich nicht nur bei ihren Lebensmitteln die Frage „Woher kommt es?“, sondern auch in den anderen Bereichen und sie wollen dementsprechend handeln. Früher gab es eben nur wenig Alternativen – heute gibt es eine große Auswahl an stylishen Marken, die fair und sozial produziert werden.

Portraitbilder-avocadostore© Avocadostore.de

Janko: Das kann im ersten Schritt natürlich nur jeder für sich entscheiden. Ich komme vor allem im Bereich Lebensmittel in Kontakt mit dem Öko-Siegel. Als Kaffeetrinker achte ich schon seit längerem darauf, nicht x-beliebige Kaffeebohnen zu kaufen. Fair Trade hat mittlerweile jede große Kaffeerösterei im Angebot. Bei Avocado Store ist der Bereich „Essen & Trinken“ auch vorhanden.

Ihr habt gerade euren Online Marktplatz in Österreich eröffnet. Was hat euch dazu gebracht?

Portraitbilder-avocadostore© Avocadostore.de

Mimi: Wir haben seit unserer Gründung auch relativ viele Kunden aus Österreich. Leider mussten die Kunden aus Österreich bisher bei jedem Händler auf unserer Seite erstmal nachsehen, ob dieser auch nach Österreich liefert. Nicht sehr benutzerfreundlich. Das haben wir jetzt geändert, so dass Kunden aus Österreich entspannt stöbern können, und nur Produkte sehen, die auch wirklich nach Österreich gesendet werden können. Ein netter Nebeneffekt ist, dass Avocado Store jetzt auch für Händler aus Österreich attraktiv ist, wovon dann auch wieder die deutschen Kunden profitieren. Und natürlich freuen wir uns über den Austausch mit Kunden aus Österreich, die bereits ein hohes Interesse an nachhaltigen Produkten haben.

Was gibt es über euer Partnerprogramm zu wissen?

Portraitbilder-avocadostore© Avocadostore.de

Janko: Das Partnerprogramm von Avocado Store besteht seit 2011 und vergrößert sich seitdem. Aktuell bietet Avocado Store seinen Affiliate-Partnern Zugang über vier Netzwerke an. Dazu zählen Affilinet, Belboon, Retailerweb und Webgains. Die Provisionsberechnung überfolgt prozentual vom vermittelten Warenkorb, also auf PPS-Basis. Derzeit sind das 5 Prozent ohne Deckelung. Der durchschnittliche Warenkorb von vermittelten Affiliate-Bestellungen liegt bei circa 70 Euro. Hier funktionieren am besten die Branding-Banner und der Produktdatenfeed. Letzteres wird auf Wunsch freigeschaltet.

Für welche Internetseiten bietet sich Euer Partnerprogramm besonders an?

Portraitbilder-avocadostore© Avocadostore.de

Janko: An erster Stelle stehen natürlich Webseiten, bei denen es um Öko Lifestyle, wie beispielsweise Essen, Kleidung und Lebensinhalte, geht. Das sind private Blogs oder Themenseiten. Hier lassen sich die Produkte von Avocado Store am besten platzieren. Das ist auch wichtig für den Affiliate-Partner, denn im richtigen Umfeld, steigt die Wahrscheinlichkeit, Produkte erfolgreich zu vermitteln. Aber Avocado Store hat auch andere Affiliate-Partner. Seit vielen Jahren arbeitet der Online-Shop mit Gutschein- und Retargeting-Partnern zusammen. Diese haben eine wichtige Position im Affiliate-Partner-Mix.

Portraitbilder-avocadostore© Avocadostore.de

Mimi: Wir sind gerade dabei, die Seite auf ein Responsive Design umzustellen, was auch einen kleinen optischen Relaunch mit sich bringt. Mehr und mehr Kunden nutzen Avocado Store auf ihren mobilen Geräten und diesen Kunden wollen wir natürlich gerecht werden. Außerdem wollen wir mehr Usability für den Endverbraucher auf die Seite bringen, um ein schöneres Einkaufserlebnis zu schaffen.

Portraitbilder-avocadostore© Avocadostore.de

Janko: Für das Partnerprogramm planen wir 2015 einerseits neue Produktbanner und andererseits natürlich wieder viele Aktionen. Darüber berichten wir nicht nur per Newsletter via Netzwerke, sondern auch in unserem Partnerprogramm-Blog. Dieser ist unter partnerprogramm.avocadostore.de erreichbar. Hier gibt es alle Infos für bestehende und neue Affiliate-Partner von Avocado Store.