Die Hannoversche bietet Altersvorsorge-, Lebens-, Hausrat- und KFZ-Versicherungen an. Als renommierter Direktversicherer seit 1875, hoher Kundenzufriedenheit und der Markenbekanntheit ist sie ein Top-Merchant für Publisher. Welche Vorteile das Partnerprogramm bereithält, verrät Euch Munia Sbouri, von der QUISMA Agentur im Interview.
1. Welche Produkte kann ich als Affiliate von der Hannoverschen bewerben?
Bei der Hannoverschen Versicherung liegt der Fokus auf Risikolebensversicherungen, Berufsunfähigkeitsversicherung, Riester sowie Rürup bzw. Basisrenten. Risikolebensversicherungen bieten den zusätzlichen Nutzen bei der Absicherung von Krediten und Immobilien. Für die Verbraucher ist diese Versicherung besonders attraktiv. Aktuell haben wir die Beiträge für die Risikolebensversicherung zum Beispiel um 30% gesenkt.
2. Wie viel kann ich im Partnerprogramm von der Hannoverschen pro Transaktion verdienen bzw. wie hoch ist die Provision?
Die Standard-Provisionen sind momentan wie folgt aufgestellt:
- Risikolebensversicherung: 80,00 €
- Berufsunfähigkeitsversicherung: 90,00 €
- Riester-Produkte: 100,00 €
- Rürup-Produkte bzw. Basisrenten: 140,00 €
Doppelte Provisionen zu bestimmten Zeiten unter Exklusivität bei den Netzwerken wollen wir künftig verstärkt anbieten.
3. Wie hoch ist die durchschnittliche Stornorate?
Bei der Hannoverschen liegt die Stornorate bei etwa 55%. Bei unserer Art von Versicherungen kann einige Zeit vergehen, bevor ein Kunde nach seinem Antrag in den Versicherungsbeginn geht. Deshalb werden die Policen in der Regel auch nach erfolgtem Storno nachträglich bestätigt. Dadurch ist die endgültige Stornorate nicht so hoch wie oben angegeben. Haben sich Partner bewährt, bieten wir Ihnen auch gerne eine Lead-Vergütung an, wenn sich dadurch Potentiale heben lassen.
4. Welche Formen von Werbung werden den Partnern geboten und was performt Eurer Meinung nach am besten (Banner, Newsletter oder SEM)?
Neben den Standard IAB und Sonderformaten performen die Textlinks am besten. SEM ist bei der Hannoverschen eingeschränkt und nur nach Absprache möglich.
Content Publisher generieren üblicherweise mehr Sales mit Textlinks, da das Thema Versicherung sehr erklärungsbedürftig ist. Sie bieten den Verbrauchern Rat und Hilfe und unterstützen sie bei der Findung der passenden Versicherungspartner.
5. Aus welchen (Themen-)Bereichen kommen besonders erfolgreiche Affiliates?
Für die Hannoversche sind Affiliates aus dem Finanz Sektor, Publisher mit Schwerpunkt auf Versicherungen und Vergleichen sowie auf Vorsorgethemen sehr erfolgreich.
7. Was sind Eure beliebtesten Produkte und Dauerbrenner?
Sehr beliebt sind die Produkte zur Risikolebensversicherung, gefolgt von der Berufsunfähigkeitsversicherung.

8. Sind Rabattaktionen geplant, die Affiliates an Endkunden promoten können?
Momentan planen wir weitere Aktionen, um die Publisher zu motivieren ihre Zusammenarbeit mit uns zu festigen. Wechselnde Provisions-Aktionen sind auch weiterhin Thema.
Für die Verbraucher gibt es bei der Risikolebensversicherung ab dem 23.07.2016 eine attraktive Beitragssenkung von bis zu 30%.
Ein kurzer Überblick über die Details:
Es gibt ab sofort für jeden Risikotarif drei verschiedene Raucherstatus. Diese sind:
- Nichtraucher seit mindestens 10 Jahren (N10)
- Nichtraucher seit mindestens einem Jahr (N)
- Raucher (R)
Darüber hinaus wurde das Leistungsspektrum Exklusiv (Tarif mit Leistungen bei schweren Erkrankungen) auf die Tarife mit fallenden Versicherungssummen (T3, T4) erweitert. Die Tarifausprägungen Klassik, Plus und Exklusiv sind jetzt für drei von vier Risikotarifen möglich.
9. In welchen Netzwerken kann ich mich für das Partnerprogramm von der Hannoverschen anmelden?
Publisher können sich über Affilinet, financeAds und Zanox beim Partnerprogramm anmelden.

10. Wie stellt sich die Kommunikation zwischen Euch und den Affiliates dar?
Es gibt direkten Kontakt zu den jeweiligen Publishern per Telefon und E-Mail. Auch die Kommunikation über das Netzwerk wird genutzt. Wir freuen uns natürlich besonders wenn neue Partner sich mit uns persönlich in Verbindung setzen, um Potentiale zu besprechen.
11. In welche Richtung entwickelt sich Eurer Meinung nach das Affiliate Marketing? Wie sind die Zukunftsaussichten für die Hannoversche?
Das Affiliate-Marketing stellt für die Hannoversche Versicherung eine wichtige Säule dar, auf Performance-Basis Abschlüsse zu erzielen. Die Publisher bieten eine wichtige Trafficressource und einen direkten Zugang zu den Usern. In den themenrelevanten Umfeldern wird die Hannoversche markenstärkend integriert. Vorteile für uns sind die Transparenz der Leistungen und Kosten. Dabei sind wir immer auf der Suche nach neuen Geschäftsmodellen, um unsere Potentiale auszuschöpfen und jederzeit gerne bereit, neue Ansätze auszuprobieren.
Motivierende Publisher-Aktionen, angepasste Produkte für die Endverbraucher und attraktive Provisionen für die Publisher sollen langfristig die Zusammenarbeit unterstützen.
6. Bietet sich eine Vermarktung Eurer Produkte über Social Media an? Wenn ja, Facebook, Google+ oder Twitter?
Die spannenden Werbemöglichkeiten auf Facebook, das granulare Targeting und die vielfältigen Lösungen die Kampagnen auch auf CPO zu optimieren sind sehr interessant. Näher an die Zielgruppe zu treten und die Customer Journey weiter abzudecken sprechen sehr für den Kanal.