Für die Bayerische, ein Versicherer aus München, ist 2019 das Jahr der Veränderungen. Webseiten-Relaunch, erfolgversprechende Kooperationen und ein Affiliate Netzwerkwechsel - viele parallel laufende Maßnahmen, deren Zentrum kein geringerer als der Kunde 2.0 ist.
Diese Themen laden dazu ein, einen tieferen Einblick in die strategischen Entscheidungen der Bayerischen zu gewinnen. Aus diesem Grund haben wir die Gelegenheit beim Schopfe gepackt und sind mit der Bayerischen ins Gespräch gegangen.
Affiliate Deals: Ihr habt in der ersten Jahreshälfte bereits mehrere Meilensteine erreicht. Einer davon war der Relaunch eurer Webseite. Was hat euch dazu bewogen, eure Seite einmal komplett zu überarbeiten?
Diese Entscheidung haben wir bereits frühzeitig getroffen. Uns war bewusst, dass der Kunde 2.0 bestimmte Anforderungen an eine nutzerfreundliche Webseite hegt, welche wir mit unserem Webseiten-Relaunch aufgreifen und erfüllen wollten. Kundenzentrierung und Kundenbindung sind hier zwei zentrale Begriffe, auf die wir uns fokussiert haben. Der Relaunch einer Webseite setzt eine gewisse Vorlaufzeit und Planung voraus, weshalb wir uns bereits weit im voraus Gedanken darüber gemacht haben, wie wir die Nutzererfahrung unserer Kunden auf unserer Webseite optimieren können. Damit einher geht natürlich auch eine entsprechend tiefgreifende Datenanalyse, die unseren Entscheidungen vorausgegangen ist. Wir sind sehr stolz auf das, was wir durch datengetriebene Erkenntnisse, Konzeptionierung und Teamwork geschaffen haben. Das Ergebnis ist nun auf diebayerische.de zu sehen.
Affiliate Deals: In welchem Zusammenhang stehen der Webseiten-Relaunch und die Kooperation mit dem Schallzahnbürsten-Start-Up happybrush?
Uns war bewusst, dass der Kunde 2.0 von dem Produkt überzeugt werden möchte, bevor er sich final dazu entschließt, eine Versicherung abzuschließen. Eine überarbeitete, nutzerfreundliche Website ist die eine Sache. Eine völlig andere ist es jedoch, den Kunden von den eigenen Produkten bei dem heutigen Überangebot zu überzeugen und ihn dazu zu bewegen, sich für genau jene Produkte zu entscheiden. Hier braucht es häufig einen kleinen Anreiz, den wir mit happybrush schaffen wollten. Der 15 € happybrush-Gutschein bietet für unser Produkt Zusatzversicherung ZAHN Prestige die ideale Möglichkeit für unsere Kunden, ihre Prophylaxe ganz einfach in ihren Alltag zu integrieren – mit optisch ansprechenden und nachhaltigen Produkten. Unsere Kunden profitieren dabei nicht nur von einem Stiftung Warentest Testsieger Produkt, dass ihnen u.a. 100% Zahnersatz sowie zweimal im Jahr eine professionelle Zahnreinigung garantiert. Sie profitieren zusätzlich von den happybrush Produkten, die sie sich mit dem 15 € Gutschein als zusätzliche prophylaktische Ergänzung direkt nach Hause holen können.
Affiliate Deals: Webseiten-Relaunch, eine prominente Kooperation - das sind ja bereits zwei erfolgversprechende Maßnahmen, die 2019 ergriffen werden. Warum habt ihr euch daneben auch noch dafür entschieden, das Netzwerk zu wechseln und mit eurem Partnerprogramm bei AWIN an den Start zu gehen?
Der Netzwerk-Wechsel wurde aus der Idee heraus geboren, das Partnerprogramm ebenfalls gegenüber Publishern zu öffnen, deren Themengebiet vielleicht nicht spezifisch auf Versicherungsprodukte abzielt, sich diesen jedoch annähert. Auch hier spielt unsere Kooperation mit happybrush eine zentrale Rolle. Wir bieten hier spezifische Aktionswerbemittel an, über die der 15 € happybrush-Gutschein als Incentive für die Kunden kommuniziert wird. Die Attraktivität und Aufmerksamkeit wird durch die zusätzlich in Aussicht gestellte alltägliche Prophylaxe gesteigert, wodurch wiederum mehr Sales generiert und höhere Provisionen an die Publisher ausgeschüttet werden können. AWIN als Netzwerk bietet uns mit dem Relaunch und der Kooperation mit happybrush die ideale Plattform, über die wir sowohl themenspezifische als auch themenverwandte Publisher erreichen können. Der Netzwerk-Wechsel wurde aus der Idee heraus geboren, das Partnerprogramm ebenfalls gegenüber Publishern zu öffnen, deren Themengebiet vielleicht nicht spezifisch auf Versicherungsprodukte abzielt, sich diesen jedoch annähert. Auch hier spielt unsere Kooperation mit happybrush eine zentrale Rolle. Wir bieten hier spezifische Aktionswerbemittel an, über die die happybrush Schallzahnbürste als Incentive für die Kunden kommuniziert wird. Die Attraktivität und Aufmerksamkeit wird durch die zusätzlich ausgesprochene Prophylaxe gesteigert, wodurch wiederum mehr Sales generiert und höhere Provisionen an die Publisher ausgeschüttet werden können. AWIN als Netzwerk bietet uns mit dem Relaunch und der Kooperation mit happybrush die ideale Plattform, über die wir sowohl themenspezifische als auch themenverwandte Publisher erreichen können.
Wir bedanken uns für das Interview und wünschen der Bayerischen weiterhin viel Erfolg!
In einem früheren Interview habne wir mit Sebastian Lahr bereits über das Partnerprogramm der Bayerischen gesprochen und einige spannende Einblicke hinter die Kulissen erhalten. Im folgenden könnt Ihr Euch dieses noch einmal durchlesen.
Die Bayerische ist ein mittelständischer Versicherer, dessen Rechner als Vertrauensbeweis ein TÜV-Siegel für ein geprüftes Online-Portal tragen. Seit heute ist das Partnerprogramm der Bayerischen online. Im exklusiven Interview mit Sebastian Lahr erzählt er uns, welche Produkte man am besten bewerben kann, wie die Provisionstaffelung aussieht und welche Incentives für Affiliates geplant werden.
1. Welche Produkte kann ich als Affiliate von der Bayerischen bewerben?
Derzeit können unsere Partner folgende Produkte bewerben:
- Zahnzusatzversicherung – unsere ZAHN Prestige wurde kürzlich von Stiftung Warentest zum Testsieger gekürt!
- Haftpflichtversicherung
- Hausratversicherung
2. Wie viel kann ich im Partnerprogramm von der Bayerischen pro Transaktion verdienen bzw. wie hoch ist die Provision?
Unsere saleabhängige Staffel ermöglicht es Partnern, bis zu 40% pro Transaktion zu verdienen:
3. Wie hoch ist die durchschnittliche Stornorate?
Unsere Stornoquoten bewegen sich um die 3 %. Da die Produkte sehr wettbewerbsfähig sind und mit der Zusatzversicherung ZAHN Prestige sogar ein Testsieger der Stiftung Warentest dabei ist, können wir diese Quoten so niedrig halten.
4. Welche Formen von Werbung werden den Partnern geboten und was performt eurer Meinung nach am besten (Banner, Newsletter oder SEM)?
Die Publisher haben für alle genannten Produkte die Möglichkeit, aus einer großen Bandbreite an conversionstarken Werbemitteln die zu ihrer Website passenden auszuwählen. Zum jetzigen Zeitpunkt bieten wir sowohl animierte Banner als auch Textinhalte und Logos an. Am besten performen aller Wahrscheinlichkeit nach die Banner.
5. Aus welchen (Themen-)Bereichen kommen besonders erfolgreiche Affiliates?
Bei der Bewerbung der Versicherungsprodukte der Bayerischen ist es wichtig, dass die Publisher ein gewisses fachliches und branchenspezifisches Verständnis über den Versicherungssektor haben, um darauf basierend die Produkte den Besuchern gezielt und erfolgreich empfehlen zu können. Eine umfangreiche Erläuterung der Produkte der Bayerischen und eine gezielte Verlinkung sind dabei für den Erfolg mit der Bayerischen unabdingbar. Die Bayerische unterstützt hierbei mit user-optimierten Landingpages und Rechnern.
7. Was sind Eure beliebtesten Produkte und Dauerbrenner?
Die Zahnzusatzversicherung ist definitiv eine unserer beliebtesten und umsatzstärksten Produkte. Diese lässt sich insbesondere durch den kürzlich erworbenen Stiftung Warentest Testsieger 2018 für die ZAHN Prestige sehr erfolgreich vermarkten und bewerben.
8. Sind Rabattaktionen geplant, die Affiliates an Endkunden promoten können?
Es sind regelmäßige Incentivierungs-Aktionen geplant, bei denen die Endkunden bei Abschluss eines der genannten Versicherungsprodukte einen prozentualen Nachlass vom Jahresbeitrag, einen Gutschein oder Produkte erhalten sollen.
9. In welchen Netzwerken kann ich mich für das Partnerprogramm von der Bayerischen anmelden?
Die Publisher können sich über das Netzwerk financeAds für das Partnerprogramm anmelden.
10. Wie stellt sich die Kommunikation zwischen Euch und den Affiliates dar?
Es werden regelmäßig Newsletter an die Publisher verschickt, um diese über anstehende Aktionen zu informieren und sie bei der optimalen und zielgerichteten Vermarktung der Produkte zu unterstützen. Des Weiteren gibt es einen direkten Ansprechpartner bei unserer Agentur sum.cumo, der den Publishern bei jeglichen Fragen oder Problemen zur Verfügung steht.
11. In welche Richtung entwickelt sich Eurer Meinung nach das Affiliate Marketing? Wie sind die Zukunftsaussichten für das Partnerprogramm der Bayerischen?
Affiliate Marketing wird auch weiterhin ein wichtiger Touchpoint in der Customer Journey sein und immer mehr Trends beanspruchen, die es zu erproben gilt. Aufgrund dessen sind die Zukunftsaussichten für das Partnerprogramm der Bayerischen als durchwegs positiv zu bewerten. Des Weiteren erhoffen wir uns, zukünftig noch weitere Produkte, wie beispielsweise die Berufsunfähigkeits-Absicherung, über das Partnerprogramm anbieten zu können.
6. Bietet sich eine Vermarktung Eurer Produkte über Social Media an? Wenn ja, Facebook, Instagram oder Twitter?
Eine Vermarktung der Produkte über Social Media wird nicht ausgeschlossen, allerdings als herausfordernd erachtet und bedarf einer direkten Zusammenarbeit und weiterer Absprache. Hierzu erfolgt zunächst eine direkte Anfrage bei uns, sofern an dieser Vermarktung Interesse und Erfolgschancen bestehen.