1. Wie lange gibt es das Napster Partnerprogramm schon?
Ende 2006 startete Napster Deutschland mit Commission Junction das Partnerprogramm.
2. Über welche Netzwerke kann man sich als Affiliate anmelden?
TradeDoubler, Commission Junction und Affilinet
3. Was unterscheidet Napster von Mitbewerbern wie Musicload, iTunes etc.?
Im Gegensatz zu Musicload oder iTunes bietet Napster neben Einzeldownloads zum kaufen auch die Napster Music-Flatrate an. Für einen monatlichen Festpreis von 9,95 Euro hat der User Zugriff auf aktuell über 10 Millionen Songs, die er unbegrenzt hören kann, so oft er möchte. Diese unterschiedlichen Modelle machen sich auch für Affiliates bemerkbar: Der Provisionsanteil bei iTunes etc. liegt bei 1-2 Cent. Bei Napster bekommt der Affiliate 8 Euro pro Registrierung für die kostenlose Testphase.
4. Was sind die besonderen Vorteile des Partnerprogramms für die Affiliates?
Herkömmliches Affiliate-Marketing zeichnet sich dadurch aus, dass Affiliates für einen Verkauf vergütet werden. Beim Napster Partnerprogramm wird der Affiliate schon dafür vergütet, wenn ein User sich für die kostenlose Testphase der Napster Music-Flatrate anmeldet. Somit trägt Napster das Risiko, ob ein Test-User auch wirklich Kunde wird. Für den Affiliate ist dies ein Riesenvorteil, weil sich dabei natürlich seine Performance erheblich verbessert.
5. Welche Werbemittelformen sind Ihrer bisherigen Erfahrung nach am erfolgreichsten?
Am erfolgreichsten ist es, weg von den konventionellen Wegen zu gehen. Viele Affiliates schreiben Berichte über Napster und binden Textlinks ein. Ein ganz neuer Trend ist die Weiterführung von Contentintegrationen, wo Affiliates in Zusammenarbeit mit uns neuen Content für ihre Webseite bekommen durch RSS-Feeds wie z.B. aktuelle Infos zu Neuveröffentlichungen und damit Webseiten bauen, um den User besser die Vorteile von Napster zu verdeutlichen.
6. Wie wichtig ist der Kanal Affiliate-Marketing für Napster?
Für Napster ist der Affiliatekanal sehr wichtig, da dies für uns nicht nur bedeutet, Gutscheincodes zu verteilen, sondern wir das wirklich als Programm für Kooperationen und Partner verstehen. Dadurch sind auch individuellere Aktionen wie z.B. die oben genannten RSS-Einbindungen, aber auch gebrandete Banner und Landingpages mit aktiven Affiliates möglich.
7. Vor welchen Herausforderungen steht Napster aktuell (Produktentwicklung, etc.)?
Natürlich ist die Herausforderung, unseren Service für unsere Kunden stetig zu verbessern. In punkto Produktentwicklung werden wir zum Beispiel, wie in den USA schon geschehen, 2011 Apps für das iPhone und Android-Handys bereitstellen, um unseren Usern ihre Musik überall verfügbar zu machen, ohne online an einem PC zu sein.
8. Was haben die Affiliates in Zukunft zu erwarten?
Durch Produktentwicklungen gibt es immer mehr die Möglichkeiten, das Umfeld einer Napster-Einbindung und die Performance zu verbessern. Der Launch der verschiedenen Mobil-Applikationen bietet darüber hinaus noch ein weiteres Feld für Affiliates, wo sich eine Einbindung von Napster auf jeden Fall lohnt.
9. Wie darf ich mir einen typischen Arbeitstag bei Ihnen vorstellen?
Einen typischen Arbeitstag gibt es eigentlich nicht, da jeden Tag neue Herausforderungen und Anfragen auf dem Tisch landen. Außerdem bin ich noch für das Affiliateprogramm in UK zuständig und helfe zusätzlich noch bei vielen Tests im Technikbereich, bevor diese veröffentlicht werden, damit wir unseren Usern nahezu fehlerfreie Services liefern.
10. Was begeistert Sie an Ihrer Arbeit am meisten?
Das gibt es 2 Dinge, die mich am meisten begeistern. Erstens spannende Projekte, wo man mit Webseiten eine Kooperation schafft, die langfristig erfolgreich ist. Zweitens die Abwechslung durch die Mischung meiner verschiedenen Arbeitsbereiche – da kommt niemals Langeweile auf.
Zur Person:
Schon während des Studiums gründete Steffen Klein ein Webradio und Onlinemagazin für Rockmusik ( www.bizarre-radio.de ). Nach dem Studium war er im Online Marketing eines Sprachreisenanbieters tätig. 2008 wechselte er zu Napster und konnte dort die beiden Leidenschaften Musik und Online wieder perfekt miteinander verknüpfen. Der 31jährige Diplom-Medienwirt fühlt sich mit seiner Tätigkeit bei Napster als Affiliate Manager Europe beruflich angekommen.