Lexikon

Ad Server


Definition

Ad Server dienen der Verwaltung von Werbemitteln. Auf dem Server werden Technologien für das Platzieren von Werbemitteln auf Webseiten verantwortet. In erster Linie handelt es sich bei den Werbemitteln um Banner. Ein Ad Server kann entweder nur eine Webseite mit entsprechenden Bannern oder aber eine Vielzahl an Seiten versorgen, was eher der Fall ist. Die Verwaltung geschieht meist mit Hilfe einer Ad Server-Software, die verschiedene Dienste zur Auslieferung von Werbeanzeigen und der Überwachung von Werbekampagnen liefert.

Funktionsweise

Sobald ein User eine bestimmte Webseite betritt, wird dies vom Ad Server registriert. Dieser spielt daraufhin die jeweils hinterlegten Werbemittel aus. Um zu verhindern, dass dem User zu oft ein und dasselbe Werbemittel angezeigt wird, ist ein System dynamischer Werbeeinblendungen, also eine Rotation eingestellt. Zudem kann im Vorfelde programmiert werden, welche Werbemittel für welche Webseite ausgespielt werden.

Ad Server können weitere wichtige Aufgaben erledigen, wie zum Beispiel die Dokumentation der Anzahl von Impressionen und Klicks einer hinterlegten Werbekampagne oder dessen Einstellung der Laufzeit und dessen automatischen Ablauf. Außerdem erhalten Publisher und Werbetreibende Übersicht über sämtliche Statistiken und Berichte wie Impressionen, Klicks, Post-Click-Tracking, Post-Impression Activity und Interaktionsmetriken. Auch eine Optimierung der Werbekampagnen basierend auf den Ergebnissen kann hier vorgenommen werden.

Lokaler oder Remote Ad Server?

Ein Ad Server kann entweder lokal oder per Remote Ad Server ausgeführt werden. Hierbei laufen lokale Ad Server meist direkt über einen Publisher, der gleichzeitig auch Werbetreibender ist. Diese Art des Servers hat den Vorteil, dass Publisher über die volle Kontrolle über die angelegten Werbekampagnen verfügen.

Wenn Anzeigen auf mehreren Webseiten bei verschiedenen Publishern ausgespielt werden sollen, greift man auf die Verwendung von Remote Ad Servern zurück. Hier werden die Kampagnen über eine zentrale Quelle verwaltet, so dass Werbetreibende und Publisher die Verteilung ihrer Online-Werbung zwar nachverfolgen können, mit der Verwaltung des Ad Servers jedoch keinen Aufwand haben.

zurück zum Lexikon