AdSense
Definition
AdSense, beziehungsweise Google AdSense, ist die Bezeichnung für ein Affiliate-Programm des Software-Konzerns und Suchmaschinenbetreibers Google. Webseitenbetreiber können sich bei AdSense anmelden, wenn sie auf Ihren eigenen Webseiten mit Werbeblöcken in Form von Bannern oder Links Provisionen verdienen wollen.
Funktionsweise
Bei dem Affiliate Programm von Google kümmert sich das Unternehmen selbst darum, dass thematisch passende Werbungen für Besucher eingeblendet werden. Diese stammen aus dem Bestand von Google AdWords. Der Softwarekonzern ist also eigentlich nicht der Verkäufer der Waren und Dienstleistungen, sondern seinerseits noch einmal ein Vermittler. Die Bezahlung der Publisher bei AdSense erfolgt nach der Anzahl der Klicks. Die genaue Summe orientiert sich daran, was die jeweiligen Werbetreibenden an Google über das AdWords Programm bezahlen.
Um sich für AdSense anzumelden, muss der Affiliate ein gültiges Google-Konto besitzen, eine eigene Website oder einen Blog betreiben bzw. verwalten und mindestens 18 Jahre alt sein.
Damit Google die Klickvergütung auszahlen kann, benötigt ein Publisher zudem ein gültiges Bankkonto. Der Grenzbetrag für eine Auszahlung beträgt 70,00 Euro. Liegt die Provision höher, wird die Werbevergütung monatlich auf das angegebene Konto überwiesen. Die Höhe des Betrags, den Google Affiliates für einen erfolgten Klick bezahlt, ist nicht pauschal festgelegt. Der Klickpreis stützt sich auf verschiedene Faktoren. Je nachdem, wie Popularität, Anzahl der Impressionen und Besucherverhalten ausfallen, kann auch der Preis pro Klick steigen oder fallen (Stand: Januar 2021).