Affiliate-Marketing
Definition
Das Affiliate-Marketing ist eine Methode des Online-Marketings, mit der Unternehmen für ihre Produkte oder Dienstleistungen werben können. Sie gehen bei dieser Form des Marketings eine Partnerschaft mit Affiliates ein, welche die Produkte und/oder Dienstleistungen der Unternehmen auf eigenen Internet-Plattformen bewerben. Der Begriff Affiliate-Marketing wird auch als Partnerprogramm-Marketing beschrieben.
Funktionsweise der Partnerschaft
Die Hauptakteure im Affiliate-Marketing sind werbetreibende Unternehmen, also Merchants und Publisher bzw. Affiliates. Der Merchant stellt Werbemittel zur Verfügung, die auf der Webseite des Publishers platziert werden. Pro Klick bzw. Kauf durch einen Kunden, der über die Werbeanzeige auf der Publisher-Seite generiert wurde, zahlt das Unternehmen eine Provision. Im Bereich des Affiliate Marketings bestimmt zumeist der Merchant, von welchen Faktoren die Provisionszahlungen abhängig sind: Gängig sind Zahl der Klicks, Leads oder Sales.
Affiliate-Programme können von den Merchants selbst in Kooperation mit eigens ausgewählten Affiliates entworfen werden. Eine Alternative bieten Affiliate-Netzwerke, welche den Merchants gegen Gebühr eine große Auswahl an Affiliates unterbreiten. Solche Netzwerke unterstützen beide Partner auch in der Kampagnenentwicklung und regeln die Auszahlung der Provision.