Lexikon

ALT-Attribut


Definition

Der Begriff ALT-Attribut oder auch ALT-Tag beschreibt einen Text, der für eine Grafik oder ein Bild verwendet wird. Hierbei steht die Abkürzung ALT für Alternative. Das ALT-Attribut kommt immer dann zum Einsatz, wenn ein Bild aus bestimmten Gründen nicht angezeigt werden kann. Suchmaschinen benutzen den Alternativtext außerdem, um dessen Bildinhalt zu erkennen, da Bilddateien in der Regel nicht direkt ausgelesen werden können.

Funktionsweise

Können Bilder oder Grafiken nicht angezeigt werden, erscheinen auf dem Bildschirm ALT-Attribute beziehungsweise der ALT-Text. Erscheint das Bild, sind sie bei der herkömmlichen Nutzung von Webseiten nicht sichtbar. Wer sich die ALT-Attribute einer Webseite anzeigen lassen möchte, kann dies mit dem Aufrufen des Quelltextes einer Internetseite oder mit entsprechenden Tools tun.

Ein ALT-Attribut sollte den Bildinhalt so präzise wie möglich beschreiben und möglichst nützlich für Internetnutzer und Suchmaschine sein. Letztere benötigt die alternative Bildbeschreibung, um den um dessen Inhalt so gut wie möglich zu identifizieren. Auch für sehbehinderte Nutzer trägt das ALT-Attribut zur Barrierefreiheit bei: Sie können sich Webseiten mit Hilfe eines Screenreaders vorlesen lassen.

Die Gründe für nicht angezeigte Bilder sind vielfältig. Wenn der Browser veraltet ist, können bestimmte Bilddateien nicht interpretiert werden. Auch verfügen Browser wie Mozilla Firefox über die Funktion, Bildgrafiken nicht anzeigen zu lassen. Eine defekte URL zur Bildressource kann ebenfalls zu einem Nicht-Anzeigen des Bildes führen.

Bedeutung für die Suchmaschinenoptimierung

Bei der Suchmaschinenoptimierung spielt das ALT-Attribut eine wichtige Rolle. Durch die alternative Bildbeschreibung können Suchmaschinen die Inhalte besser auslesen und dementsprechend präziser einordnen. Im Gesamtpaket mit weiteren SEO-Maßnahmen kann die Verwendung von ALT-Attributen zu einem besseren Ranking führen. Es ist zu empfehlen, das Hauptkeyword der betreffenden Webseite auch im ALT-Attribut zu hinterlegen. So wird der Keyword-Fokus zusätzlich verbessert.

zurück zum Lexikon