API
Definition
API steht für application programming interface
und bezeichnet eine Programmier-Schnittstelle für Anwendungsprogramme. Eine API stellt Kommandos, Funktionen und Protokollen zur Verfügung, die das Programmieren von Software erleichtern sollen.
Funktionsweise
Von vielen Affiliate-Programmen, die von großen Namen gehostet werden (z.B. Google oder Amazon) werden entsprechende Schnittstellen für mehrere Programmiersprachen angeboten. Dabei kann direkt auf die Produktdaten zugegriffen werden. Auf diese Weise ist es möglich, mehrstufig und individuell festzulegen, wie die Produkte optisch auf einer Webseite dargestellt werden.
Gleiches gilt für die Anzeige der zugehörigen Daten. Die Erstellung solcher Werbemittel ist wesentlich aufwendiger als die Standard-Variante. Allerdings wirken solche individuellen Werbemittel der Banner-Blindheit
entgegen, die erfahrene Internetnutzer an den Tag legen.
Eine Web-API ist eine Schnittstelle zu Webseiten und Webapplikationen. Sie dient dem Austausch und der Verarbeitung von Inhalten zwischen Webseiten und ermöglicht Dritten den Zugang zu Datenpools und Benutzerkreisen.