Lexikon

Backlink


Definition

Einen eingehenden externen Link von einer Webseite zu einer anderen bezeichnet man als Backlink oder Inbound-Link. Die Anzahl der Backlinks ist dabei häufig ein Indiz für die Popularität oder Wichtigkeit einer Webseite.

Funktionsweise

Links waren vor der Entstehung der Suchmaschinen ein primäres Mittel der Webnavigation. Heute sind Backlinks eher für die Suchmaschinenoptimierung bedeutsam. Deshalb ist auch die Anzahl an Backlinks ein Hinweis darauf, ob eine Seite ein hohes Ansehen im Web genießt (Stichwort: Linkpopularität).

Es gibt dabei mehrere Faktoren, die die Wertigkeit eines Backlinks bestimmen. Die Themenrelevanz steht hier klar im Fokus. Wenn zwei Webseiten themenrelevant zueinander verlinken, wird der Backlink als relevant betrachtet und positiv von der Suchmaschine bewertet. Wird ein Backlink zusätzlich als vertrauenswürdig eingestuft, kann dieser ebenfalls einen starken Einfluss auf die Suchmaschinen-Rankings der verlinkten Webseite haben. Dabei stellt ein Backlink nicht nur eine Empfehlung des Inhalts dar, sondern ist gleichzeitig die redaktionelle Stimme für die Webseite.

Bedeutung für die Suchmaschinenoptimierung

Die Anzahl der Backlinks einer Webseite wird von den Suchmaschinen regelmäßig für die Bestimmung der Popularität und Bedeutung der Webseite im Internet verwendet. Dabei basieren Google's Algorithmus und das PageRank-System unter anderem auf der Logik, dass eine Webseite, die eine andere Webseite verlinkt, diese als Empfehlung einstuft. Je mehr (qualitativ hochwertige) Backlinks eine Webseite hat, desto besser wird diese in den Suchergebnissen platziert. Heutzutage ist dabei die Qualität eines Backlinks eher von Bedeutung als die Anzahl der externen eingehenden Links.

zurück zum Lexikon