Lexikon

Click-Rate


Definition

Die Click-Rate oder auch Click-Through-Rate beschreibt das Verhältnis zwischen den Page Impressions eines bestimmten Werbemittels sowie dessen Anzahl an Klicks. Die Click-Rate wird dabei immer in Prozent angegeben. Die Formel zum Berechnen der Click-Rate lautet wie folgt:

Anzahl der Klicks : Anzahl der Impressionen x 100 = Click-Rate

Alle Werte, die sich hier zwischen einem und drei Prozent bewegen, sind als akzeptabel bis sehr gut zu bewerten.

Funktionsweise

Die Click-Rate gibt Aufschluss über die Wirksamkeit eines Werbemittels. Sie wird mit Hilfe von Webanalyse-Tools wie Google Analytics oder durch geeignete SEO-Tools erhoben.

Auch im Affiliate-Marketing erfüllt die Click Rate eine wichtige Funktion: Eine hohe Klickzahl erhöht für Affiliates die Wahrscheinlichkeit, dass ein User die Conversion bishin zum Kauf abschließt. Dadurch erhält ein Affiliate dann seine Provision. Im Rahmen von Affiliate-Programmen ist die Click-Rate nicht selten entscheidend dafür, ob ein Merchant weiterhin mit einem Publisher zusammenarbeiten möchte oder sich lieber nach einem neuen Partner umschaut.

Bedeutung für Suchmaschinenoptimierung

Die Click-Rate ist ein wichtiger Key Performance Indicator im Online-Marketing. Im Bereich der Suchmaschinenoptimierung spielt die Click Rate vor allem in den SERPs eine tragende Rolle. Dieser Prozentsatz gibt Informationen darüber, wie häufig das Suchergebnis in den Google-Ergebnissen gesehen und tatsächlich geklickt wurde. Ein hohes Ergebnis zeigt, dass das Snippet in den SERPs den User überzeugt hat und er deshalb die entsprechende Webseite besuchte.

Bedeutung für Search Engine Advertising

So kann man die Click-Rate im Bereich des SEA optimieren:

  • Individuelle Anzeigen für verschiedene Nutzergruppen anhand von Alter, Geschlecht und sozialem Status erstellen.
  • Die Webseite auf ein bestimmtes Thema fokussieren (Stichwort: Nische), anstatt sie allgemein zu halten.
  • Verschiedene Bannerinhalte und Anzeigenformate hinsichtlich Größe, Format, Platzierung, Bild-Text-Verhältnis, Schriftart, Schriftgröße und farblicher Gestaltung auf ihre Wirksamkeit prüfen.
  • Die Möglichkeit des Retargetings nutzen.
zurück zum Lexikon