Cross Device Tracking
Definition
Unter dem Begriff Cross Device Tracking versteht man die geräte- und plattformübergreifende Analyse von Traffic. Es wird versucht, alle genutzten Geräte eines Users zu einer einzigen Customer Journey zusammenzuführen. Bei dieser Methode werden User nicht mit einem Cookie, sondern einer ID markiert. Cross Device Tracking ermöglicht es Werbetreibenden, vor allem beim Retargeting Werbemittel exakt auf potentielle Kunden auszurichten.
Funktionsweise
Früher surften User vor allem mit einem Desktop-Computer im Internet. Heutzutage werden die verschiedensten Endgeräte genutzt. So werden Produkte oder Dienstleistungen beispielsweise online via Smartphone gefunden, dann jedoch später auf dem Tablet oder PC bestellt. Es reicht deshalb mittlerweile nicht mehr aus, einzig und allein auf Cookies zu setzen, um das Besucherverhalten zu analysieren. Das Cross Device Tracking soll hier Abhilfe schaffen: Es soll Anwendern ermöglichen, das Userverhalten zu analysieren, auch wenn diese unterschiedliche Geräte für den Besuch auf der betreffenden Webseite nutzen.
Cross Device Tracking verfolgt das Ziel, User eindeutig zu identifizieren, auch, wenn diese auf den unterschiedlichsten Wegen ins Internet gelangen. Um die Customer Journey eines Users nachverfolgen zu können, muss der User zunächst eindeutig markiert werden. Hierzu bedient sich das Cross Device Tracking zwei gängiger Methoden: