Deeplink
Definition
Deeplinks sind Backlinks, die nicht auf die Startseite einer Webseite, sondern auf eine deren Unterseiten führen. Deeplinks werden oftmals dazu verwendet, direkt auf Produkte in einem Onlineshop zu oder thematisch passenden Content zu verweisen. Auch in der SEO-Optimierung gelten Deeplinks als hochwertiger.
Funktionsweise
Deeplinks finden im Affiliate-Marketing vielseitig Anwendung. Sie sind es auch, die oftmals für eine bessere Conversion-Rate sorgen. Hat ein Webshop beispielsweise einen Werbebanner auf einer anderen Seite geschaltet und diesen mit einem Deeplink hinterlegt, gelangt der potenzielle Käufer durch einen Klick auf dieses Werbemittel direkt auf die Produktseite und muss keinen zeitraubenden Umweg in Kauf nehmen. Solche Umwege und vor allem die Zeit, die sie brauchen, sind häufig ein Grund dafür, dass es sich Käufer noch einmal anders überlegen. Heutzutage sind Deeplinks im Rahmen von Affiliate Programmen längst Standard.
Bedeutung für die Suchmaschinenoptimierung
Auch Google arbeitet mit Deeplinks in Form von Rich Snippets oder Sitelinks. Dabei nutzt die Suchmaschine Deeplinks, die auf entsprechende Unterseiten verweisen oder Deeplinks, die innerhalb eines Dokumentes auf tiefer liegende Kapitel verlinken. So sollen User bei größeren Dokumenten direkt zu den gewünschten Stellen geführt werden.