Google Suchmaschine
Definition
Die Google Suchmaschine ist weltweit der Marktführer unter den Search Engines. Sie gehört dem gleichnamigen amerikanischen Unternehmen Google Incorporate. Googles Rechenzentren sind über die gesamte Welt verteilt und das Unternehmen besitzt mittlerweile mehr als 70 Vertretungen in über 40 Ländern. In Deutschland hat die Google Suchmaschine einen Marktanteil von mehr als 80 Prozent.
Funktionsweise
Die Google Suchmaschine dient dazu, anhand bestimmter Keywords thematisch passende Webseiten zu finden. Hierzu rufen die User die Webseite via Computer, Smartphone oder Tablet auf und tragen den gewünschten Suchbegriff in die minimalistisch gehaltene Startseite ein.
Die erste Version von Googles Suchmaschine ging bereits im Jahr 1996 online. Im Laufe der Zeit verfeinerte das Unternehmen seine Suchmaschine immer weiter und ergänzte sie um eine Newssuche, eine Bildersuche, eine Shoppingssuche und vieles mehr.
Bedeutung für die Suchmaschinenoptimierung
Für den Bereich der Suchmaschinenoptimierung ist Google von unermesslicher Bedeutung. Google ist in Deutschland bei der Internetsuche absoluter Marktführer. Entsprechend groß ist der Fokus bei der Optimierung von den eigenen Webseiten auf die Suchmaschine. Diese kann maßgblich bestimmen, worauf es bei der Suchmaschinenoptimierung ankommt. Wollen SEO-Strategen erfolgreich sein, sollte die Google Suchmaschine deshalb ihr erster Anlaufpunkt sein. Google selbst gibt anhand eines SEO-Leitfadens nützliche Tipps und Hilfestellungen.
zurück zum Lexikon