Lexikon

Hybrid Vergütungsmodell


Definition

Ein Hybrid Vergütungsmodell beschreibt ein System zusammengefasster Zahlungsarten im Rahmen einer Affiliate Partnerschaft. Dabei lassen sich verschiedene Abrechnungsmodelle wie Pay per Click, Pay per Lead oder Pay per Sale miteinander kombinieren. So sollen den Affiliates zusätzliche Anreize für eine Zusammenarbeit geboten werden.

Funktionsweise

Die Vergütungsarten können auf unterschiedlichste Weise miteinander kombiniert werden. Merchants könnten ihren Affiliates beispielsweise eine Provision für die Anmeldung eines neuen Kunden bezahlen (Lead). Zusätzlich wird der Webmaster an jedem Einkauf (Sale), den der neue Kunde anfangs unternimmt, prozentual beteiligt. In diesem Fall liefert die Klick-Vergütung eine Grundsicherheit und die Vergütung pro Sale dem Affiliate zusätzliche Anreize, den generierten Traffic möglichst hoch zu qualifizieren bzw. auszuwählen, da er dadurch die eigenen Einnahmen erhöhen kann.

Alternativ könnte der Webmaster als Publisher für jeden vermittelten Neukunden auch mit einer Lifetime Provision bedacht werden und also von jedem Einkauf des Kunden direkt profitieren. Tatsächlich ist das Hybrid Vergütungsmodell die Regel und nicht die Ausnahme. Dabei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Insofern sich das gewünschte Modell technisch abbilden lässt und attraktiv scheint, ist es in jedem Fall einen Versuch wert.

zurück zum Lexikon