Klick Pfad
Definition
Der Klickpfad (im engl. Click Path) ist ein Begriff aus dem Online Marketing und der Conversion Optimierung. Er beschreibt die einzelnen Schritte, die ein User zurücklegt, um ein bestimmtes Ziel auf einer Webseite zu erreichen. Auch die Anzahl der Klicks, die ein User oder auch ein Suchmaschinen-Crawler benötigt, um auf eine bestimmte Unterseite zu gelangen, werden hierbei registriert.
Funktionsweise
Ein Klickpfad setzt sich meist aus dem Weg zusammen, den ein User von der Einstiegsseite bis zur Ausstiegsseite geht. Es können allerdings auch Klickpfade innerhalb einer Webseite betrachtet werden, um die nötigen Schlüsse für dessen Optimierung zu ziehen. Wichtig bei der Analyse von Klickpfaden sind die Quelle für die Einstiegsseite, die Absprungrate, die Verweildauer auf den einzelnen Seiten sowie die Anzahl der Seiten, die ein Besucher danach aufruft.
Für Suchmaschinen stellt die Klick-Pfad Länge ein wichtiges Signal dar, weil eine Unterseite mit einem langen Klick-Pfad weniger relevant für die Seitenstruktur ist als beispielsweise eine Seite, die direkt unter der Startseite zu finden ist.
Bedeutung für die Suchmaschinenoptimierung
Die Verweildauer und die Absprungrate werden von Google als Rankingkriterien berücksichtigt. Deshalb ist es unerlässlich, den Usern durch strukturierte Klick Pfade möglichst schnell an ihr Ziel zu führen.
Die Länge eines Klickpfads kann für Suchmaschinen auch ein Signal für die Relevanz oder Seriosität einer Website sein. Je länger ein Klickpfad ist, desto mehr Informationen scheint die betreffende Seite für den User bereitzuhalten. Allerdings ist eine Seitenhierarchie, die zu viele Ebenen enthält, eher nachteilig für Nutzer und auch Suchmaschinen. Empfehlenswert ist daher eine Seitentiefe von drei bis vier Ebenen. Dies bedeutet, dass ein User maximal vier Mal klicken muss, bis er die gewünschte Seite erreicht hat.
zurück zum Lexikon