Lifetime Provision
Definition
Die Lifetime Provision beschreibt ein dauerhaftes Vergütungsmodell, das auf dem Pay per Sale Ansatz basiert. Hierbei werden Provisionen, wie der Name bereits vermuten lässt, auf Lebenszeit gezahlt.
Funktionsweise
Anders als bei anderen Vergütungsmodellen, die stets nur einmalig gezahlt werden, hat die Lifetime Provision den Vorteil, dass sie regelmäßig an den jeweiligen Affiliate ausgezahlt wird. Dies geschieht immer dann, wenn der einmal geworbene Kunde Umsätze beim Anbieter, also dem Merchant, erzielt. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn der geworbene User eine kostenpflichtige Dienstleistung oder einen kostenpflichtigen Service in Anspruch nimmt und dafür regelmäßig eine Rechnung bezahlt. Die “Provision auf Lebenszeit” ist dabei nicht wörtlich zu verstehen. Sie beschreibt den Zeitraum, in dem ein Kunde Umsätze generiert und damit für regelmäßige Provisionen beim Affiliate sorgt. In der Regel werden Lifetime Provisionen in Prozent vom erzielten Umsatz des Kunden ausgezahlt.
Vor- und Nachteile der Lifetime Provision
Das Modell Lifetime Provision stellt eine attraktive und stabile Einkommensquelle dar. Denn neben regelmäßigen Provisionen für Affiliates bietet dieses Modell auch viele Vorteile für die anbietenden Merchants. Diese zahlen nämlich nur dann eine Provision, wenn sie auch tatsächlich einen zahlenden Kunden gewonnen haben. Darüber hinaus können sich die Merchants sicher sein, dass die Affiliates motiviert sind, hochwertige Leads und damit gute Kunden für das Partnerprogramm zu gewinnen, die auch langfristig Umsätze generieren. Eine echte Win-Win Situation.
Bei vielen Partnerprogrammen, die nach dem Lifetime-Modell vergütet werden, handelt es sich entweder um teure Produkte bzw. Leistungen, oder auch um sehr komplexe und erklärungsbedürftige Themengebiete. Affiliates, die sich für ein solches Partnerprogramm entscheiden, müssen sich bewusst sein, dass solche Produkte oder Dienstleistungen oftmals schwerer zu bewerben sind. Aus diesem Grund sollten Affiliates zuerst das Vertrauen der User gewinnen und dann durch Wissen und Erfahrung überzeugen. Nur so werden sich die User letztendlich für das beworbene Produkt oder die beworbene Leistung entscheiden. Eine einfache Displayanzeige ist für Lifetime-Modelle in den meisten Fällen nicht das geeignete Mittel. Vielmehr bedarf es einer Plattform, die das jeweilige Thema ausgiebig behandelt und somit für einen echten Mehrwert sorgt. Um dieses Ziel zu erreichen bedarf es ein großes Know-How und einen relativ hohen Zeitaufwand.
zurück zum Lexikon