Page Impressions
Definition
Der Begriff Page Impressions bezeichnet die Gesamtzahl der Aufrufe einer bestimmten Seite. Der Ausdruck stammt aus der Webanalyse und ist in der Fachliteratur oft mit der Abkürzung PI zu finden. Page Impressions bezeichnen einen Sichtkontakt oder auch den Seitenabruf eines gesamten HTML-Dokuments mittels eines Browsers und werden deshalb auch häufig als “Kontakte” bezeichnet.
Funktionsweise
Sobald ein Browser eine Webseite aufruft, lädt er das entsprechende HTML-Dokument vom Server herunter. In diesem Augenblick wird der Besuch als Page Impression im Logfile des Servers registriert. Page Impressions können auch durch den automatischen Aufruf von Websites generiert werden. Ob die PI durch einen Crawler oder einen menschlichen User erzeugt wurde, kann erst über eine spätere Auswertung der Besucherquellen bzw. Hostnamen erfolgen.
Im Affiliate Bereich spielen die Page Impressions besonders dann eine gewichtige Rolle, wenn technisch nicht zwischen der eigentlichen Seite und einem Werbemittel getrennt wird. Ist ein Banner stets zu sehen, kann man über die Page Impressions die Vergütung des Publishers berechnen. Wird technisch zwischen der Seite und der Einbindung des Werbemittels getrennt, was in der heutigen Zeit üblich ist, um nutzerspezifische Einblendungen machen zu können, so unterscheidet man zwischen Page Impressions und Ad Impressions.
Page Impressions und die Suchmaschinenoptimierung
Bei der Suchmaschinenoptimierung können die Page Impressions Aufschluss darüber geben, ob und wie oft eine Webseite aufgerufen wird. Im Zusammenhang mit der Absprungrate und der Verweildauer lässt sich letztendlich ein Eindruck darüber gewinnen, wie attraktiv die jeweiligen Inhalte der Webseite für den User sind. Anhand dieser Daten können SEO-Strategen dann weitere Maßnahmen zur Suchmaschinenoptimierung tätigen.
zurück zum Lexikon