Lexikon

Reloadsperre


Definition

Die Reloadsperre ist ein Instrument der Online-Werbung und des Affiliate Marketings. Sie kommt in der Regel bei Pay per Click Vergütungen zum Einsatz. Die Reloadsperre soll das doppelte Zählen von Besuchern einer Webseite innerhalb einer vorgegebenen Zeitspanne verhindern.

Funktionsweise

Bei der Pay per Click Methode erhält der Publisher für jeden Klick durch einen Besucher seiner Webseite auf ein Werbemittel des Merchants eine feste Vergütung zugewiesen. Dieses Verfahren ist jedoch ausgesprochen anfällig für Missbräuche. Indem beispielsweise ein Bekannter des Publishers in regelmäßigen Abständen immer wieder auf das Werbemittel klickt, wird dieser Klick wiederholt vergütet. Der Nutzen für den Merchant tendiert allerdings gegen null. Um einen solchen Missbrauch zu vermeiden, bedienen sich Merchants häufig einer Reloadsperre.

Der Merchant setzt Reloadsperren ein, damit die IP Adresse des Besuchers beim nächsten Besuch innerhalb einer vordefinierten Zeit nicht mehr gezählt wird. Oft teilt der Merchant dem Publisher mit, wie viel Zeit vergehen muss, damit der Klick des gleichen Besuchers wieder gezählt wird und der Publisher seine Vergütung erhält. Der Publisher hat in aller Regel keinen Einfluss auf die Reloadsperre. Klickt ein User nun mehrmals hintereinander auf das vom Merchant zur Verfügung gestellte Werbemittel, wird nur der erste Klick gewertet. Durch die Reloadsperre können Merchants relativ einfach einen Klick-Missbrauch feststellen und im Zuge dessen den Publisher vom Affiliate Programm ausschließen.

zurück zum Lexikon