Lexikon

SERP


Definition

SERP ist die englische Abkürzung für Search Engine Result Page und beschreibt die Ergebnisseite der Suchmaschinen. Hier werden die Suchergebnisse einer Suchanfrage aufgelistet. Diese sind der Relevanz nach absteigend sortiert. Die Rangordnung der Ergebnisse wird von jeder Suchmaschine nach einem eigenen Algorithmus anhand vieler verschiedener Faktoren berechnet und kann durch die Änderung der Suchalgorithmen wechseln.

Funktionsweise

SERPs zeigen die Ergebnisse der Suche nach einem Keyword oder einer Begriffskombination in Form von sogenannten Snippets. Snippets bestehen aus einer Überschrift, einer kurzen Beschreibung sowie einem Link. Rich Snippets ergänzen das Ergebnis um zusätzliche Informationen, die als strukturierte Daten von der Suchmaschine auf der betreffenden Zielseite ausgelesen und verarbeitet werden.

In der Regel zeigt Google 10 Snippets in den SERPs an. Die Anzahl der Ergebnisse pro SERP kann jedoch von Suchmaschine zu Suchmaschine variieren. Von der Art der Suchanfrage hängt ab, ob die SERPs zusätzlich mit Ergebnissen aus der Bildersuche oder von Google News angereichert werden. Wenn ein Nutzer die mobile Suche verwendet, können auch Links zu Apps erscheinen.

Googles Algorithmen verwenden mehrere 100 Faktoren, um das Ranking einer Website in den SERPs zu bestimmen. Zu diesen gehören unter anderem die Ladegeschwindigkeit, die Qualität des Contents, die Qualität der eingehenden Links, der Keywordfokus und die mobile Optimierung.

Bedeutung für die Suchmaschinenoptimierung

Das primäre Ziel der Suchmaschinenoptimierung ist eine bessere Positionierung in den SERPs gegenüber den direkten Mitbewerbern. Liefert eine Website technisch und inhaltlich die besten und relevantesten Ergebnisse zu einer Suchanfrage, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sie in den SERPs hoch gerankt und somit viel Traffic auf die eigene Webinhalte lenkt. Auch die Snippet-Verbesserung ist ein wichtiger Teil der Suchmaschinenoptimierung. Mit einem aussagekräftigen Meta Title und einer kurzen Beschreibung, lenken Webseitenbetreiber die Aufmerksamkeit der User auf ihr Snippet. Idealerweise enthält ein Snippet außerdem eine Aufforderung zum Klick.

90% der Klicks der User verteilen sich auf die ersten zehn Treffer der Ergebnisliste. Aus diesem Grund steht die erste Seite der SERPs für SEO-Strategen im Fokus. Durch AdWords-Anzeigen wird der Kampf um die Top-Ten in den organischen SERPs weiter verschärft.

zurück zum Lexikon