Server-to-Server-Tracking
Definition
Beim Server-to-Server-Tracking (auch Server-Side-Tracking oder Server-Based-Tracking genannt) handelt es sich um eine Tracking-Methode, welche Tracking-Informationen, beispielsweise mittels php, direkt in eine Datenbank oder ein Logfile des Advertisers schreibt. Dabei ist kein Cookie- oder Javascript-Tracking nötig, da die Verarbeitung der Informationen oftmals direkt auf dem jeweiligen Webserver erfolgt.
Funktionsweise
Ähnlich wie beim Session-Tracking werden die Publisher-Informationen beim Server-to-Server-Tracking über den Trackinglink als eindeutige ClickID an den Server übergeben. Diese ClickID wird vom Server generiert und anschließend an den Merchant weitergegeben. Zusammen mit der ClickID werden auf dem Server dann die PartnerID, SubID, Werbemittel-ID und Laufzeit gespeichert.
Server-to-Server-Tracking hat den Vorteil, dass die Verarbeitung relativ schnell vonstatten geht, da kein Javascript geladen werden muss. Außerdem ist das Tracking unabhängig vom Client oder des Browsers. Durch Server-to-Server-Tracking besteht eine hohe Messgenauigkeit, da z.B. AdBlocker keine Cookies blockieren können. Auch wird kein zusätzliches Tag-Management o.ä. benötigt.
zurück zum Lexikon