TKP
Definition
Der Tausender-Kontakt-Preis bzw. Tausend-Kontakt-Preis wird mit “TKP” abgekürzt und ist eine Kennzahl zur Berechnung von Anzeigenkosten. Der Begriff bestimmt die Geldsumme, die für 1000 Werbeeinblendungen im Rahmen einer Werbemaßnahme auf einer Seite gezahlt wird.
Funktionsweise
Für die Berechnung des TKP dienen sowohl der Anzeigenpreis als auch die Gesamtzahl der Ansichten, also der Kontakte. Ein potentieller Kunde oder Käufer, der eine Anzeige sieht, hört oder klickt wird hierbei als ein Kontakt definiert. Die tatsächliche Höhe des TKP hängt neben der Reichweite des Mediums auch von der Platzierung des Werbemediums ab. Ein einfaches Banner ist deshalb um einiges günstiger als ein Wallpaper.
Im Affiliate-Marketing trifft man häufig auf die Information “TKP 5,00”. Das bedeutet, dass in diesem Fall fünf Euro für Tausend Einblendungen eines bestimmten Werbemittels gezahlt werden. Es handelt sich also um eine Information, die im Rahmen eines Affiliate Partnerprogramms von dem Merchant bestimmt wird. Wir eine Anzeige gesehen, gehört oder geklickt, erhält der Webseitenbetreiber in seiner Rolle als Publisher im Zuge dessen einen bestimmten Betrag. Diese Summe ist allerdings so gering, dass sie nicht zweckdienlich ist. Aus praktischen Gründen wird deshalb in Tausender-Kontakten abgerechnet.
zurück zum Lexikon