Tracking Code
Definition
Als Tracking Code wird ein kurzer Code bezeichnet, der meist als Java Script in den HTML-Quellcode einer Webseite implementiert wird. Er stellt sicher, dass alle Daten zwischen Affiliate und Merchant korrekt übermittelt werden. Außerdem ermöglichen diese Codezeilen den Advertisern, Webmaster und Marketern, die Besucherströme auf Webseiten und die Aktivitäten der User zu analysieren.
Funktionsweise
Ein Tracking Code wird üblicherweise im Quellcode im Head-Bereich der zu analysierenden Webseite hinzugefügt. Auch für das Conversion-Tracking sind Tracking Codes eine wichtige Voraussetzung. Mit Tracking Codes können außerdem Daten zu Webseitenzugriffen, Traffic, Klickpfaden oder weitere KPIs abgerufen werden. Um das Nutzerverhalten tracken zu können, werden die Codes in den HTML-Quellcode eingebunden. Die Daten können mit Hilfe einer entsprechenden Software wie Google Analytics im eigenen Konto ausgelesen werden.
Im Affiliate Marketing ist der Tracking Code ist eine zwingende Voraussetzung, um die Höhe der Provision korrekt zu berechnen. Mit diesem wird sichergestellt, dass beide Seiten ihren Verpflichtungen vereinbarungsgemäß nachkommen. In der Regel gibt es einen Tracking Code für den Affiliate und einen anderen für den Merchant. Dieser besteht aus einer alphanumerischen Kombination. Auch die beiden Partner eines Affiliate Netzwerks erhalten einen solchen Code.
Ohne das Datenmaterial von Tracking Codes können die Erfolge oder auch Misserfolge von Suchmaschinenoptimierung nicht nachvollzogen werden. Von daher spielen sie auch in diesem Bereich eine große Rolle.
zurück zum Lexikon