Usability
Definition
Der Begriff Usability beschreibt die Benutzerfreundlichkeit oder Bedienbarkeit eines digitalen Produkts. Meistens handelt es sich hierbei um eine Software oder Web-Anwendung. Ziel ist es, eine möglichst hohe Usability zu erreichen.
Funktionsweise
Usability beschreibt also einen Prozess, bei dem die Internetseite nutzerfreundlicher werden soll. User sollen bestimmte Ziele effektiv, effizient und zufriedenstellend erreichen. Dies kann auf verschiedene Arten erreicht werden. Eine Anwendung besitzt ein hohes Maß an Usability, wenn sie:
- der Aufgabe angemessen
- selbstbeschreibend
- steuerbar
- erwartungskonform
- fehlertolerant
- individualisierbar
- lernförderlich
ist.
Eine gute Usability kann außerdem Zeit und Kosten sparen, wenn Nutzeranforderungen bereits vor der Umsetzung eines Produktes berücksichtigt werden. Hilft das angebotene Produkt den Usern dabei, ihre Ziele effektiv, effizient und zufriedenstellend zu erreichen, führt dies letztendlich auch zu einer positiven Wahrnehmung der Marke. Zufriedene Kunden bleiben dem Unternehmen eher erhalten und werden auch zukünftige Produkte eher kaufen.
Bedeutung für das Online Marketing
Die Usability einer Webseite ist eine der wichtigsten Disziplinen im Online Marketing Bereich. Betreiber einer Webseite sollten sich deshalb ständig mit der Benutzbarkeit ihrer Seite beschäftigen und diese für die Nutzer ständig verbessern. Die Nutzung von mobilen Endgeräten steigt stetig. Deshalb sollte bei der Optimierung vermehrt auch auf die mobile Usability geachtet werden.
zurück zum Lexikon