Egal ob professioneller Affiliate oder hobbymäßiger Newcomer, wer im Affiliate-Marketing mit seiner Webseite Geld verdienen möchte, braucht einen guten Werbepartner. Den richtigen findet man dabei in verschiedenen Netzwerken. Wie man sich dort anmeldet und welches Netzwerk sich für wen am besten eignet, zeigen wir Euch jetzt!
Anmelden beim Affiliate Netzwerk Awin
Die Anmeldung auf der Seite des Netzwerkes selbst ist relativ einfach. Ausgefüllt werden muss ein übliches Anmeldeformular. Gut zu wissen: Um die Qualitätsstandards zu halten, berechnet Awin eine Anmeldekaution, die aber mit der ersten Provisionsauszahlung zurückerstattet wird. Nachdem man sich für ein Hauptvertriebsgebiet und für die Publisher-Segmente entschieden hat, definiert man eine Branche und füllt eine Beschreibung zu seiner Webseite aus. Zum Schluss erfolgt die Verifizierung.

Ist die Verifizierung geschafft, geht es an die eigentliche Arbeit. Um bei den zukünftigen Advertisern einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen, sollten Affiliates so viele Informationen wie möglich bereitstellen. Mit ihrem Profil liefern sie den Advertisern wichtige Details für die eigene Website sowie das Businessmodell. Auch Kontaktinformationen sollten hinterlegt und die wichtigsten Werbeplätze beschrieben werden.

Besonders interessant sind auch die Markteinblicke, die Awin seinen Usern bietet. Hier erhalten Affiliates aktuelle Daten und Trends aus dem Netzwerk. Dieser Markteinblick ist in verschiedene Reiter wie “Affiliate Marketing”, “Influencer Marketing” oder “Industrieeinblicke” aufgeteilt und erinnert stark an einen Blog. Affiliates können die für sie relevanten Inhalte nachlesen und sich so weiterbilden. Die Markteinblicke sind auch für nicht registrierte Nutzer zugänglich.
Anmelden beim Affiliate Netzwerk Adcell
Auch beim Netzwerk Adcell kann man sich schnell und einfach anmelden. Die Anmeldung erfolgt dabei mit nur einem Schritt. Nachdem Affiliates ihre Zugangsdaten per E-Mail erhalten haben, können sie direkt loslegen.

Für die Neulinge im Affiliate-Marketing stellt Adcell eine übersichtliche Informationsseite zur Verfügung, mit der Affiliates die Funktionsweise des Netzwerks sowie alle Vorteile auf einen Blick haben. Auch die Top Partnerprogramme werden dargestellt, von denen einige exklusive Advertiser auf Adcell sind.

Als angemeldeter Publisher können Affiliates auf eine Vielzahl nützlicher Tools zugreifen. In Echtzeit-Statistiken sehen sie Einnahmen, Views und Klicks übersichtlich auf einen Blick. Die eigens entwickelte Adcell Affiliate Mobile App dient als mobiles Kontrollgerät für den eigenen Account. Ein Dashboard fasst sämtliche Statistiken übersichtlich zusammen und ein Saisonkalender hilft dabei, die Partnerprogramme der Advertiser und ihre Aktionen zu passenden, absatzstarken Zeiten zu bewerben.
Fazit
Auch wenn sich die vorgestellten Netzwerke in der grundlegenden Aufmachung und der Struktur ähneln, gibt es doch ein paar Unterschiede. Während die Anmeldung bei Adcell in nur wenigen Klicks erfolgt, müssen sich Affiliates für eine Anmeldung mei Mitbewerber Awin schon etwas mehr Zeit nehmen. Ein Vorteil bei Awin ist, dass man durch die präzise Einordnung seiner Webseite sowie seiner Publisher-Segmente am Ende noch gezielter potenzielle Advertiser aus der eigenen Nische finden kann. Beide Netzwerke bieten ihren Affiliates ein breites Spektrum an potenziellen Partnerprogrammen, Werbemitteln und Insights. Mit seinem kostenloses Affiliate Marketing Training, das einmal jährlich in Berlin stattfindet, sticht Awin deutlich heraus. Das Netzwerk eignet sich deshalb besonders für Neueinsteiger, die ihre ersten Schritte in das Affiliate Marketing wagen wollen. Doch auch Adcell steht Awin in Sachen Usability und Hilfestellungen in nichts nach. Auf einer übersichtlichen Informationsseite haben Affiliates alle wichtigen Daten und Fakten auf einen Blick beisammen. Eine persönliche Beratung bei Fragen sowie exklusive Advertiser, die nur bei Adcell vertreten sind, runden das Angebot ab.