Der Einsatz von Gutscheinen ist, trotz des großen Potenzials im Affiliate-Marketing, noch nicht weit verbreitet. Obwohl sie häufig als Werbemittel mit angeboten werden, greifen die meisten Publisher eher auf Banner, Textlinks und Co. zurück. Doch richtig eingesetzt, entpuppen sich Gutscheincodes zu einer äußerst effizienten Marketing-Methode, auf die kein Affiliate verzichten sollte.
Der Vorteil von Gutscheinen
Gutscheine sind echte Allrounder, denn sie bringen eine Win-Win Situation für alle Beteiligten. Der geworbene Kunde erhält eine Gutschrift, mit der er in dem beworbenen Unternehmen des Merchants vergünstigt einkaufen kann. Der Merchant gewinnt so einen Neukunden, den er im besten Fall halten kann. Durch den häufig mit angegebenen Mindestbestellwert macht er trotz der “Ausgaben” für den Gutschein Gewinn. Der Affiliate erhält, wie bei jedem anderen Werbemittel auch, eine Provision für den Abschluss. Der Aufwand, das Werbemittel “an den Mann” zu bringen ist für den Publisher jedoch deutlich geringer. Die Chance, dass ein potenzieller Käufer sich mit Hilfe eines Gutscheins überzeugen lässt ein Produkt zu kaufen, ist wesentlich höher als bei anderen Werbemitteln. Gutscheine sind wie Geschenke und seien wir mal ehrlich: Wer freut sich nicht darüber, Geld zu sparen?
So setzt Du Gutscheine richtig ein
Planlosigkeit ist im Marketing nie ein guter Ratgeber. Das gilt auch für den Einsatz von Gutscheinen. Rabatte sind schön und gut, nützen aber wenig, wenn Du einen Pflanzen-Blog betreibst und Gutscheine für Luxusmöbel bewirbst. Daher kommen jetzt ein paar wichtige Tipps:
Gutscheine gezielt einsetzen
Wie bei jedem anderen Werbemittel gilt auch hier: Wähle die Merchants, die Du bewirbst mit Sorgfalt aus. Achte stets darauf, den Usern mit den beworbenen Produkten oder Dienstleistungen einen Mehrwert zu bietet. Merchant und Affiliate sollten eine ähnliche Zielgruppe ansprechen. Das alles gilt auch für die Merchant-Seite. Diese sollten Gutscheine nicht wahllos anbieten, sondern in eine Marketing-Strategie einbetten. Folgende Szenarien können ein ein sinnvoller Grund dafür sein, auf Gutscheincodes zu setzen:
- Die Markenbekanntheit soll gesteigert werden
- Eine bestimmte Produktgruppe genießt zu einer bestimmten Zeit erhöhtes Interesse (Saison, Trend)
- Neukunden sollen akquiriert werden
- Man möchte Bestandskunden binden
- Man versucht, inaktive Kunden zu reaktivieren
Fazit
Bevor Online-Shopper einen Kauf tätigen, suche viele gezielt nach Gutscheinen. Für Affiliates, die auf Gutscheinmarketing setzen, kann das von Vorteil sein. Besonders das E-Mail-Marketing kann in Bezug auf Gutscheincodes sehr lukrativ sein. Zudem bieten Gutscheine eine echte Win-Win Situation für alle Beteiligten.