zurück Affiliate News

Instagram startet natives Affiliate Tool


Von Lena Rymkiewitsch | 07.Oktober 2021

Nachdem Instagram im Juni 2021 sein neues, natives Affiliate Tool für Influencer vorgestellt hat, wurden nun erste Posts dieser Art auf der Plattform gesichtet. Creator sollen so noch mehr Möglichkeiten bekommen, Geld über Instagram zu verdienen. Wie so ein nativer Post aussieht und welche Influencer bereits von dem neuen Tool profitieren, erfahrt Ihr jetzt.

Bereits im April diesen Jahres kündigte Mark Zuckerberg das native Affiliate Tool zum ersten Mal im Rahmen eines Livestreams an. Rund zwei Monate später machte er das Ganze dann offiziell: Geplant sei ein Affiliate-Programm für Creator, das Geldverdienen auf der Social Media Plattform noch einfacher machen soll. Mittlerweile lassen sich die ersten Affiliate-Posts von Influencern bei Instagram finden.

Instagram Konto für Affiliate-Influencer
Instagram stellt sein natives Affiliate-Tool vor. Quelle: instagram.com

So funktioniert das neue Affiliate Tool

Instagrams neues Tool für Affiliates basiert auf den sogenannten “Product Tags”. Diese wurden bereits 2016 eingeführt und dienen dazu, dass Influencer die Produkte verschiedener Unternehmen auf ihren Inhalten vertaggen können. Dies geschah bislang jedoch ohne eine finanzielle Vergütung. Instagrams natives Affiliate Tool soll das nun ändern. Kauft ein Follower nun über einen solchen Post eines der getaggten Produkte, kassiert der Influencer im Rahmen des Affiliate Programms eine Provision. Unternehmen können so größere Anreize für Creator schaffen, ihre Produkte zu markieren und bewerben. Die neue Funktion scheint bislang jedoch nur für einzelne Produkte in den Instagram Stories sowie in regulären Feed Posts nutzbar zu sein. Bei letzteren sind dann auch mehrere Produkte möglich. Unternehmen, die ihre Produkte auf diese Art und Weise bewerben lassen wollen, müssen dafür wahrscheinlich ihren eingenen Produktkatalog bei Instagram hochgeladen und auf der Plattform einen Shop eingerichtet haben.

Kleine und mittelgroße Influencer haben Vorrang

Um am aktuellen Test teilnehmen zu können, müssen sich Influencer bewerben. Ist ein Influencer angenommen worden, kann er die neue Funktion vollumfänglich nutzen. Dafür klickt er zuerst auf den sogenannten “Shopping-Sticker”. Nun wird eine Liste aller teilnehmenden Marken angezeigt. Auch die Höhe der Provision, die die jeweilige Marke beim Zustandekommen eines Kaufs zahlt, ist direkt einsehbar. Ist die passende Marke gefunden und ausgewählt worden, erscheint ein Katalog mit allen verfügbaren Produkten. Zusätzlich erhalten Influencer einen ungefähren Überblick darüber, welche Summe sie mit dem beworbenen Produkt einnehmen können. Ist die Story oder der Post veröffentlicht worden, erscheint der Hinweis „Provision möglich“ bzw. „Eligible for Commission“.

Gestartet ist die Beta-Testversion des nativen Affiliate Tools vor einiger Zeit in den USA. Zehn bis zwölf Influencer hatten die Möglichkeit, mit fünf Beauty-Marken testweise zu kooperieren. Mittlerweile nehmen rund 30 Marken und um die 100 Influencer an der ausgeweiteten Testversion teil. Dabei wird schnell deutlich: Instagram setzt bei seinem Test vor allem auf kleine und mittelgroße Influencer. So haben die teilnehmenden Creators rund 9.000 bis 355.000 Follower.

Fazit

Affiliate Marketing bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, online Geld zu verdienen und hat sich bei Influencern und Kreativen längst etabliert. Mit seinem neuen, nativen Affiliate Tool schafft die Social Media Plattform Instagram einen weiteren, einfachen Weg hin zur Monetarisierung der eigenen Inhalte. Unternehmen wiederum profitieren von der Reichweite der Influencer. User können die beworbenen Produkte mit nur wenigen Klicks nachkaufen. Eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten.
Bislang haben nur ausgewählte Influencer aus den USA die Möglichkeit, das Tool zu nutzen. Bis Ende des Jahres soll das Feature aber auch in anderen Märkten ausgerollt werden. Es bleibt spannend zu erwarten, wie viele Unternehmen und Influencer sich infolgedessen für diese neue Einnahme- bzw. Werbeform entscheiden werden.

Über die Autorin: Lena Rymkiewitsch
Lena Rymkiewitsch Redakteurin

Lena schreibt seit 2018 für die Affiliate Deals Online Redaktion. Schon früh hegte sie großes Interesse an journalistischen Tätigkeiten. Hierbei begeistert sie sich vor allem für alle Themen rund ums Online-Marketing. Außerdem gehören Sport, Kinobesuche und gutes Essen zu Lenas Leidenschaften.