TKP, CTR, B2B, ROI – Was? Das was Fanta 4 im Lied “MfG” können, ist auch in der Online Marketing Welt Gang und Gäbe. Bist Du vielleicht erst seit Kurzem in der Branche unterwegs und stolperst andauernd über Begriffe, die Du nicht kennst?
Wir ersparen Dir die zeitaufwendige Recherche und führen 63 Abkürzungen im Online-Marketing und ihre Bedeutung auf. Alphabetisch geordnet, findest Du bei uns die bekanntesten Online-Marketing Akronyme und Abkürzungen.
Abkürzungen in der Onlinebranche
Abkürzung | Begriff | Bedeutung |
---|---|---|
Ad | Advertising | Deutsch: Werbung, ist der Oberbegriff für jegliche Art von Werbemittel, die im Online-Marketing verwendet werden. Hierzu zählen beispielsweise Werbebanner und Textlinks. |
AGB | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Sind vorab festgelegte vertragliche Konditionen, die vor dem Abschluss eines Vertrages von einer Partei gestellt werden. |
AI | Artificial Intelligence | Deutsch: Künstliche Intelligenz (KI), AI ist ein Forschungsgebiet, das versucht, menschliches Wahrnehmen und Handeln durch Maschinen nachzubilden. |
API | Application programming interface | Deutsch: (Anwendungs-)Programmierschnittstelle, mithilfe der API wird Programmen ein Tool zur Verfügung gestellt, über das sie sich an das Softwaresystem anbinden können. |
B2B | Business-to-Business | Geschäftsbeziehungen zwischen mindestens zwei Unternehmen, zum Beispiel im Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen. |
BCC | Blind Carbon Copy | Beim Versenden einer E-Mail sind die Empfänger-Adressen im BCC verborgen. |
B2C | Business-to-Customer | Geschäftsbeziehungen zwischen Unternehmen und Kunden, zum Beispiel im gängigen Einzelhandel. |
C2C | Customer-to-Customer | Geschäftsbeziehungen zwischen mindestens zwei Personen ohne geschäftliche Rechtsformen, zum Beispiel auf Online-Börsen wie Ebay. |
CC | Carbon Copy | Beim Versenden einer E-Mail sind die Empfänger-Adresse im CC sichtbar. |
CD | Corporate Design | Deutsch: Unternehmens-Erscheinungsbild, Teilbereich der Unternehmens-Identität, zum Beispiel ein einheitlicher Internetauftritt und Produktgestaltung. |
CEM | Customer Experience Management | Soll zur Gewinnung von Stammkunden durch positives Feedback, Bewertungen und Mund-zu-Mund-Propaganda führen. |
CEO | Chief Executive Officer | Deutsch: Geschäftsführer, setzt geschäftliche Ziele und die strategische Ausrichtung des Unternehmens fest. |
CFO | Chief Financial Officer | Deutsch: kaufmännischer Geschäftsführer, ist verantwortlich für die Verwaltung der Finanzen und finanziellen Planung eines Unternehmens. |
CMO | Chief Marketing Officer | Deutsch: Vertriebsleiter, ist verantwortlich für die grundsätzliche vertriebliche Ausrichtung des Unternehmens über verschiedene Marketing-Kanäle. |
CMS | Content Management System | Ist ein Programm zur inhaltlichen Konzeption von Webseiten. Die bekanntesten Beispiele sind: Wordpress, Joomla und Typo3. |
COO | Chief Operating Officer | Ist im Gegensatz zum CEO für die Umsetzung der festgesetzten Geschäftsziele bzw. das operative Geschäft verantwortlich. |
CPA | Cost-per-Action | Auch bekannt als Pay per Action (PPA), bezeichnet ein bestimmtes Abrechnungsmodell für die Kosten, die bei einer Online-Werbung anfallen, wobei eine gewünschte Aktion ausgelöst wird. |
CPC | Cost-per-Click | Ist ein im Online-Marketing übliches Abrechnungsverfahren, bei dem für Klicks auf Werbemittel ein bestimmter Preis bestimmt wird. |
CPL | Cost-per-Lead | Wird im Online-Marketing als Abrechnungsmodell verwendet, wenn ein Affiliate einen User vermittelt, der auf der Webseite des Merchants beispielsweise ein Kontaktformular ausfüllt. |
CPM | Cost-per-Mille | Häufig auch mit dem Synonym Tausend-Kontakt-Preis (TKP) in Verbindung gebracht, ist ein Berechnungsmodell für die Kosten, um mit einem Werbemittel tausend potenzielle Kunden zu erreichen. |
CPO | Cost-per-Order | bezeichnet im Affiliate-Marketing die Vergütung, die ein Affiliate vom Merchant bekommt bei erfolgreicher Vermittlung eines zahlenden Kundens, also ein Kunde, der eine Bestellung (Order) tätigt. |
CPS | Cost-per-Sale | Ist ein Abrechnungsverfahren im Online-Marketing, das die Provision für einen Affiliate bei tatsächlicher Verkaufsvermittlung festlegt. |
CR | Conversion Rate | Ist eine wichtige Messgröße, die das Verhältnis zwischen Webseitenbesuchern und getätigten Transaktionen beschreibt. |
CRM | Customer Relationship Management | Steht für die Pflege langfristiger Kundenbeziehungen ausgehend von einem Unternehmen. Durch CRM werden Kundenstämme aufgebaut und gehalten. |
CRO | Conversion-Rate-Optimierung | Siehe CR (Conversion Rate). |
CSS | Cascading Style Sheets | Ist ein Programm, das alle Gestaltungsvorschriften (Farben, Formen und Schriftart) für eine Homepage festlegt. Es gehört zum allgemeinen Webstandard. |
CTA | Call-to-Action | Bezeichnet im Online-Marketing einen Banner oder Button, der den User dazu bewegen soll weiterzuklicken, oder einen Kauf zu tätigen. |
CX | Customer Experience | Deutsch: Kundenerfahrung, CX bezeichnet die Kundenerfahrungen zum Produkt, siehe CEM (Customer-Experience-Management). |
FAQ | Frequently Asked Questions | Bereitstellung von Informationen zu besonders häufig gestellten Fragen. |
FB | Ist das bekannteste soziale Netzwerk, das 2004 von Mark Zuckerberg gegründet wurde. | |
FTP | File Transfer Protocol | Ist ein Programm, um HTML kodierte Dateien (beispielsweise mit CSS geschrieben) in einen Webserver hochzuladen. |
GA | Google Analytics | GA ist ein Google Online-Dienst, der der Datenverkehrsanalyse von Webseiten dient. |
HTML | Hypertext Markup Language | Deutsch: Hypertext: Auszeichnungssprache, HTML ist eine Auszeichnungssprache, die zur Erstellung von Inhalten im Word Wide Web dient. |
HTTP | Hypertext Transfer Protocol | Wird zur Lokalisierung einer Datei verwendet. Es gibt den Anfang des Pfades dieser Datei an. |
HTTPS | Hypertext Transfer Protocol Secure | Ist im Gegensatz zum simplen HTTP eine abhörsichere Übertragung von Daten. |
JPG/JPEG | Joint Photographic Expert Group | JPG ist das mit am häufigsten verwendete Bildformat der digitalen Welt. Es zeichnet sich durch eine vergleichsweise geringe Dateigröße bei gleichbleibender Bildqualität aus. |
KI | Künstliche Intelligenz | Englisch: Artificial Intelligence (AI), KI ist ein Forschungsgebiet, das versucht, menschliches Wahrnehmen und Handeln durch Maschinen nachzubilden. |
KPI | Key Performance Indicator | Ist eine betriebswirtschaftliche Kennzahl mit der gemessen wird, wie gut die Zielsetzungen des Unternehmens eingehalten werden. Zur Bemessung werden verschiedene Erfolgsfaktoren herangezogen. |
PP | Partnerprogramm | Auch Affiliate Programm, PP ist eine Möglichkeit im Affiliate Marketing, dass Webseitenbetreiber als Partner von Advertisern Geld im Internet verdienen können. |
PPA | Pay per Action | Auch bekannt als Cost per Action (CPA), bezeichnet ein bestimmtes Abrechnungsmodell für die Kosten, die bei einer Online-Werbung anfallen, wobei eine gewünschte Aktion ausgelöst wird. |
PPC | Pay-per-Click | Synonym für Cost-per-Click. |
PPL | Pay-per-Lead | Synonym für Cost-per-Lead. |
PPS | Pay-per-Sale | Synonym für Cost-per-Sale. |
POS | Point-of-Sale | Ist der Ort, an dem ein Verkauf stattfindet. Der Begriff wird in allen Bereichen des Marketings verwendet und kann somit sowohl einen physischen Ort, wie einen Bäcker, als auch einen Online-Shop bezeichnen. |
PR | Public Relations | Deutsch: Öffentlichkeitsarbeit, ist ein medienwissenschaftlicher Begriff, der die Kommunikation eines Unternehmens nach außen beschreibt. |
ROI | Return on Investment | Kapitalrendite, ist der Zinssatz bzw. die Rendite für einen bestimmten Betrag eingesetzten Kapitals. |
ROS | Return on Sale | Deutsch: Umsatzrendite, ist eine betriebswirtschaftliche Kennzahl bei der der Gewinn eines Unternehmens durch den Umsatz geteilt wird. Der ROS legt somit die Gewinnmarge des Unternehmens fest. |
RT | Retweet | Bei einem RT handelt es sich um die Weiterverbreitung eines bereits abgesendeten Tweets/Meldung eines anderen Users bei dem sozialen Netzwerk Twitter. |
SEA | Search-Engine-Advertising | Sind bezahlte Marketingmaßnahmen, um im Suchmaschinenranking mit einer Online-Präsenz für bestimmte Keywords leichter gefunden zu werden. |
SEM | Search-Engine-Marketing | Deutsch: Suchmaschinenmarketing, ist der Oberbegriff für alle Maßnahmen, die eine Online-Präsenz zu einer besseren Position in den Suchmaschinenrankings verhelfen sollen. Darunter fallen die Bereiche SEO und SEA. |
SEO | Search-Engine-Optimization | Deutsch: Suchmaschinenoptimierung, umfasst alle Maßnahme, um in den organischen Suchergebnissen schneller gefunden zu werden. Hierzu zählen alle Off- und Onpage Maßnahmen. |
SERP | Search Engine Result Page | Bezeichnet die Seiten auf denen Suchmaschinen ihre Suchergebnisse auflisten. |
SI | Sichtbarkeitsindex | Der SI ist eine Kennzahl für die Sichtbarkeit einer Domain auf den Suchergebnisseiten von Google. Dieser kann beispielsweise mit dem Sistrix-Tool erfasst werden. |
TKP | Tausend-Kontakt-Preis | Ist ein Modell zur Berechnung der anfallenden Kosten für die Erreichung von tausend potenziellen Kunden mit einem bestimmten Werbemittel. |
CR | Top Level Domain | TLD bezeichnet den Abschnitt rechts vom Punkt einer Domain im Internet. Es gibt Domainendungen für bestimmte Länder (.de, .uk) und allgemeine Domainendungen (.aero, .com). |
TNP | Tausend-Nutzer-Preis | Ist ein Modell zur Berechnung der anfallenden Kosten, um tausend verschiedene Personen in der Zielgruppe zu erreichen. |
UAP | Unique-Advertising-Proposition | Ist ein Alleinstellungsmerkmal eines Unternehmens bezüglich seiner Werbemaßnahmen, welche das Unternehmen von der Konkurrenz abheben. |
UGC | User-Generated-Content | Bezeichnet Inhalte, die nicht vom Webseitenbetreiber selbst zur Verfügung gestellt werden, sondern von den Nutzern der Website. Hierzu zählen beispielsweise Kommentare auf Blogs und Foren. |
URL | Uniform Resource Locator | Adresse einer Website, die mit dem Hypertext Transfer Protocol HTTP oder HTTPS beginnt. |
USP | Unique-Selling-Proposition | Ist ein Alleinstellungsmerkmal eines Unternehmens, sei es bezüglich der Qualität oder Kostenvorteilen, gegenüber der Marktkonkurrenz. |
UX | User-Experience, sind die Erfahrungen | Die ein Nutzer mit einem Webangebot sammelt. Im Online-Marketing wird diese stets versucht zu optimieren. |
W3C | World Wide Web Consortium | W3C ist ein Gremium, der sich für einheitliche Technologien bei der Nutzung und Entwicklung des Internets einsetzt. |
WWW | World Wide Web | www ist ein über das Internet abrufbares weltweites Netzwerk in Form eines Hypertext-Systems. |