zurück Affiliate News

So verdienst Du mit dem Amazon Partnerprogramm Geld


Von Affiliate Deals | 22.Juli 2020

Amazon ist der erfolgreichste Marktplatz weltweit. Das Unternehmen hat im vergangenen Jahr weltweit einen Umsatz von ca. 280,5 Milliarden US-Dollar generiert. Davon circa 22,2 Milliarden US-Dollar allein in Deutschland. Amazon bietet seinen Kunden eine grenzenlose Produktvielfalt und es gibt wohl kaum etwas, das man nicht auf Amazon findet. Von Büchern, Musik und Mode bis hin zu Küchen- und Elektroartikel, hier findet man einfach alles.
Mit AmazonPrime bietet der Internetriese sogar einen eigenen Streamingdienst an und ist 2017 mit AmazonFresh in den Lebensmittel-Lieferdienst eingestiegen. Von der großen Markenbekanntheit, der weltweiten Reichweite und der enormen Produktvielfalt, profitieren auch Affiliates. Wir stellen Euch das "PartnerNet" von Amazon einmal genauer vor und verraten Euch wie Ihr damit Geld verdienen könnt.

1. Was sind die Vor- und Nachteile des Amazon Partnerprogramms?

Warum sollte man sich eigentlich als Affiliate beim Amazon Partnerprogramm anmelden? Wir stellen Euch die Vor- und Nachteile einmal vor:

1.1. Vorteile:

1.2. Nachteile:

  • Kein direkter Ansprechpartner
  • Kurze Cookie-Laufzeit von 24 Stunden
  • Auswahl der Produkte ggf. schwierig
  • Strenge Richtlinien für Partner

2. Wie viel Provision kann man verdienen?

Du kannst beim Amazon Partnerprogramm bis zu 12,00 % Provision verdienen.

Diese ist je nach Kategorie unterschiedlich hoch. Im Bereich Fernseher, Smartphone und Tablets ist sie bspw. 1,00 % hoch. Im Bereich Fashion kannst Du bis zu 12,00 % verdienen.

3. Wie melde ich mich für das Amazon Partnerprogramm an?

Die Anmeldung für das Partnerprogramm ist, wie bei den meisten Programmen, nicht kompliziert. Wichtig: Das Amazon Partnerprogramm hat besonders strenge Richtlinien. Wer sich an diese nicht hält, kann beim Partnerprogramm schnell wieder entfernt werden. Die Anforderungen für die Teilnahme am Amazon EU-Partnerprogramm sollte sich jeder Affiliate also vorab genau durchlesen. So sind beispielsweise Eigensales verboten. Auch die Einblendung von Affiliate-Links, Widgets oder Bannern in Pop-Ups ist nicht erlaubt.

3.1 So meldest Du Dich an:

  • 1. Schritt: Du gehst auf die Seite des “PartnerNet” und klickst auf den Button “Jetzt anmelden”.
  • Startseite
  • 2. Schritt: Du wirst automatisch auf die Seite für Deine Anmeldung weitergeleitet und kannst Dich direkt mit Deinem Amazon-Konto einloggen. Falls Du noch kein Kundenkonto hast, musst Du dieses mit Deinen persönlichen Daten anlegen.
  • Login
  • 3. Schritt: Gebe die URL Deiner Webseite ein, auf der Du die Produkte von Amazon bewerben möchtest.
  • Webseite anmelden
  • 4. Schritt: In Deinem Profil kannst Du nun weitere Daten hinterlegen wie bspw. die Kategorien festlegen, die Du auf Deiner Webseite bewerben möchtest oder Informationen zum Traffic.
  • Profildaten
  • 5. Schritt: Im letzten Schritt bestätigst Du Deine Angaben. Deine Anmeldung wird von Amazon innerhalb von 3 bis 5 Tagen bearbeitet.

Unser Tipp: Amazons Partnerprogramm “PartnerNet” ist nicht nur am PC verfügbar. Wer sich die App herunterlädt, kann seinen Account perfekt per Smartphone verwalten. Für alle, die die App nicht installieren möchten, hat Amazon “PartnerNet” vor zwei Jahren auch mobil optimiert.

4. Welche Werbemittel gibt es im PartnerNet?

Das Amazon Partnerprogramm bietet unterschiedliche Möglichkeiten an, die Partnerlinks einzubinden.

4.1. Einbindung per SiteStripe

Mit dem Tool SiteStripe kannst Du direkt aus jeder Seite einen Partnerlink erstellen und diesen auf Deiner Seite einbinden. Du kannst dabei zwischen Text, Bild oder Bild + Text wählen.

SiteStripe

4.4. Weitere Werbemittel

Als Partner von Amazon hast Du ebenfalls Zugriff auf Shopseiten die Du bewerben kannst oder Du bindest Widgets auf Deiner Seite ein.

5. Welche Statistiken stellt das Amazon Partnerprogramm zur Verfügung?

Als Partner hast Du Zugriff auf Deine Einnahmenübersicht, in der Du alle Werbekostenerstattungen und Prämien siehst. Alle Berichte kannst Du herunterladen. In der abgestuften Leistungsübersicht wird Dir Deine aktuelle Stufe in den jeweiligen Kategorien angezeigt.

6. Unsere Tipps

  • Biete Deinen Besuchern mit Deiner Seite einen Mehrwert und binde thematisch passenden Produkte von Amazon ein.
  • Sei authentisch und heben Dich von der Masse ab.
  • Analysiere regelmäßig Deine Webseite mit den Statistiken. So findest Du heraus welche Produkte besonders erfolgreich sind.
  • Achte auf Links, die nicht mehr funktionieren und entferne diese von Deiner Seite.
  • Mobile first: Achte darauf, dass Deine eingebundenen Werbemittel auch auf mobilen Geräten einwandfrei aussehen.

Fazit

Mit dem Amazon Partnerprogramm haben Affiliates einen absoluten Marktführer als Partner und können, wenn sie es richtig anstellen, damit hohe Provisionen erzielen. Beachte aber unbedingt die Richtlinien des weltweiten Online-Riesen. Das Installieren der hauseigenen App hilft zusätzlich, überall den Überblick zu bewahren. Ansonsten gilt für eine Partnerschaft mit Amazon dasselbe wie für allen anderen auch: Entscheidend für den Erfolg sind vor allem die Authentizität einer Webseite und der Mehrwert, den diese seinen Usern bietet. Mithilfe von Suchmaschinenoptimierung kann zusätzlicher Traffic erzeugt werden. Amazon ist aufgrund seiner Bekanntheit und Produktvielfalt ein toller Partner, der in das Repertoire eines jeden Affiliates mit aufgenommen werden sollte.