Interessante Zahlen zum Nutzerverhalten by Google
22.03.17 | Eine langjährige Gewohnheit von Google ist es, generell keine wichtigen Informationen zur Funktionsweise der Suchmaschine zu verraten. Zwar erhalten Webmaster regelmäßige Info-Häppchen zu E-Commerce oder Mobile-Trends, aber die wirklich spannenden Details muss man sich anderweitig besorgen.
Filehosting-Dienst Dropbox im Praxistest
28.02.17 | Mit Dropbox kam bereits 2010 ein Online-Speicher für Windows, Linux und Mac auf den Markt. Eine Kompatibilität zu Linux machte diesen Cloud-Anbieter anfangs interessant für User, die von der Konkurrenz bisher im Regen stehen gelassen wurden.
OneDrive – Was bietet Microsoft’s Online-Speicher?
02.02.17 | Ein externer Online-Speicher, die sogenannte Cloud, ist in Zeiten schneller Internetverbindungen für viele Nutzer ein Muss. Auch, weil die Endgeräte immer smarter und tragbarer werden, die Hersteller dafür aber teilweise auf klassische Festplatten verzichten. Microsoft gehört, neben Google und Apple, zu den Branchenriesen und hält mit „OneDrive“ sogar eine Lösung für alle großen Systeme bereit. Was Microsoft OneDrive, ehemals “SkyDrive,“ wirklich leistet, erfahrt Ihr in diesem Artikel.
Bester Freund Smartphone: Wie hält mein Handy am längsten?
20.01.17 | Das Smartphone ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Wie hast Du möglichst lange Freude an Deinem Gerät, ohne es in der Schublade verkommen zu lassen? Die folgenden Tipps helfen Dir für eine lange Smartphone-Lebenszeit zu sorgen.
Pokémon GO Hype vorbei? So reagiert Niantic auf schwindende Nutzerzahlen
15.11.16 | Pokémon GO gehört zweifellos zu den erfolgreichsten Smartphone-Apps aller Zeiten. Nach dem großen Hype um das Spiel gingen die Nutzerzahlen seit Ende August jedoch um ein Drittel zurück. Von ehemals 45 Millionen täglich aktiven Nutzern weltweit stagniert die Zahl nun bei etwa 30 Millionen. Mit welchen Schwachstellen hat die App zu kämpfen und welche Schritte plant der Entwickler Niantic, um dem Negativ-Trend entgegen zu wirken?
Webinare durchführen - Deine kostenlose Checkliste
14.10.16 | Web-Seminare alias Webinare erfreuen sich großer Beliebtheit, wenn es darum geht, Wissen über größere Distanzen hinweg zu vermitteln. Auch im Affiliate Marketing können sie von großem Nutzen sein – egal, ob Ihr als Publisher an Webinaren teilnehmt und Eure Kenntnisse erweitert oder ob Ihr selbst Webinare zum eigenen Nischenthema anbietet. Damit dies zum erfolgreichen Unterfangen wird, geben wir Euch in diesem Artikel eine Checkliste mit auf den Weg.
Traffic-Verlust von AdWords-Anzeigen bei Google
23.09.16 | Wie gewinnt man neue Kunden bei Google? Durch Adwords, besseres (“sauberes”) SEO als die Konkurrenz oder durch geheime Blackhat-Tricks? Die Frage nach den erfolgreichsten Strategien ist so alt, wie Google selbst und die Marketing-Welt kommt der Beantwortung schrittweise, Jahr um Jahr näher – bis Google dann wieder etwas am Algorithmus ändert und die Suche von neuem beginnt.
Wo bekomme ich als Affiliate günstiges Webhosting für meine Nischenseite?
23.08.16 | Der Start eines jeden Affiliate-Business ist die eigene Website. Sie ist so etwas wie der eigene, kleine Laden in den unendlichen Weiten des Internets. Und genau wie bei einem stationären Geschäft, muss man hier auf eine gute Lage, vernünftige Infrastruktur und einen zuverlässigen Vermieter achten – was bei einer Website bedeutet, einen guten Hosting-Service auszuwählen.
Erweiterte Realität – Die Technik hinter Pokémon Go auf dem Prüfstand
21.07.16 | Pokémon Go hat ein Erdbeben ausgelöst. Kein anderes Thema beherrscht so nachhaltig die sozialen und klassischen Medien, nicht einmal der Brexit. Wir wollen heute aber keine Pokémon Tipps geben, sondern einmal die Technologie hinter dem Welterfolg betrachten: Augmented Reality (AR).
Chatbots auf dem Vormarsch – Was sie können, und wo Ihr sie findet
11.07.16 | Künstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch. Facebook und Google haben vor kurzer Zeit Ressourcen und Infrastruktur für Entwickler freigegeben, sodass jeder der möchte, selbst einen Bot entwickeln kann. Der Clou: Dabei kann er auf die Technologie der großen Konzerne zurückgreifen. Damit steigt die Zahl sogenannter Chat-Bots aktuell stark.