Die Europameisterschaft ist vorbei, die Tränen getrocknet und der Ärger über diverse, ähm “unglückliche” Handspiele der deutschen Mannschaft hat sich (hoffentlich) wieder gelegt.
Vorbei ist es auch mit der Eintracht deutscher Fans, welche zum Start der Bundesliga das Schwarz-Rot-Gold wieder gegen die heimischen Teamfarben tauschen. Dann sind Spieler, welche man eben noch angefeuert hat, wieder “bei denen” und werden ausgebuht – Im Stadion trifft man alte Bekannte und auch das Bier kann endlich wieder in der Muttersprache bestellt werden – die deutsche Fußballwelt ist wieder in Ordnung.
Denn auch wenn es alle zwei Jahre zur großen Meisterschaft geht und dann das “ganze Land hinter der Mannschaft steht” – das Herz der meisten Fans schlägt noch immer für das heimische Team und die Heim-Spieltage sind nach wie vor das Highlight der Woche für viele Stadionbesucher.
Kurz gesagt: in knapp 6 Wochen startet die Bundesliga in die Saison 2016/17.
Mehr als nur Dauerkarten
Dass man den eigenen Verein nicht nur moralisch oder verbal, sondern auch finanziell unterstützt, ist für die meisten Fans eine Selbstverständlichkeit – und so bieten die meisten Teams mittlerweile auch Möglichkeiten abseits des Mitgliedsbeitrags in Form von Fanartikeln, oder, wie man heute sagt, Merchandise. Was früher nur das Trikot der Heimmannschaft und evtl. einen passenden Ball umfasste, ist heute ein riesiges Angebot. Tassen und Teller, Sitzbezüge fürs Auto oder eine Klobrille in Teamfarben – wer hier nicht fündig wird, muss schon sehr spezielle Wünsche haben.
Wir stellen Euch anschließend einige der besten Fanshops vor und zeigen Euch zusätzlich ein paar der erfolgreichsten Partnerprogramme aus dem Bereich Fußball und Teamsport.