Ad Impressions
Definition
Als Ad Impression (oder auch Ad View) wird die Sichtung eines Werbemittels auf der Webseite eines Publishers bezeichnet. Dies geschieht immer dann, wenn eine Website oder Webanwendung durch das Endgerät des Nutzers geladen wird. Die Zahl der Aufrufe der einzelnen Werbemittel wird in der Regel durch den zuständigen Ad Server protokolliert. Eine Ad Impression wird immer dann gezählt, wenn das Werbemittel im Content der Seite ausgeliefert wird und der Nutzer dieses zu sehen bekommt. Sind mehrere Werbeanzeigen in einem Werbeträger eingebunden, werden pro Website auch mehrere Ad Impressions gezählt.
Funktionsweise
Ad Impressions dienen als Messwert für den Kundenkontakt mit einem Werbemittel. Oft kommt es vor, dass Buchungen im Bereich der Online-Werbung auf Vorberechnungen bestehen, bei denen die Gesamtheit der Ad Impressions vorab bestimmt werden. Auch, wenn diese Werte meist ungenau sind, sind sie für die jeweiligen Vertragspartner verbindlich.
Ist die Kampagne angelaufen, kann der tatsächliche Wert vom zuständigen Ad Server erfasst und protokolliert werden. Nun werden die gebuchten Anzeigen bis zum festgelegten Kontingent an Ad Impressions ausgespielt. Die Kampagne wird beendet, sobald das Maximum erreicht wurde. Da die Abrechnung oftmals bereits vor Beginn der Kampagne erfolgt, müssen eventuelle Streuverluste hingenommen werden. Da diese erfahrungsgemäß hoch sein können, bietet sich die Abrechnung per Ad Impression nicht für kleine Bannerkampagnen an. Vielmehr eignet sie sich für größer angelegte Werbeeinblendungen, bei denen einen gewisses Maß an Streuverlusten verkraftbar ist.
Weitere Anwendungsgebiete von Ad Impressions
Das Prinzip der Ad Impressions findet auch in der Webanalyse Anwendung. Eine solche Analyse dient der Effizienzverbesserung und der langfristigen Erfolgskontrolle von Websites. Ad Impressions liefern genaue Messwerte über Nutzerverhalten und Kundenkontakt, welche in der Webanalyse eine wesentliche Rolle spielen.