Definition
Banner, auch Display Ads oder Werbebanner genannt, beschreiben eine Form der Internetwerbung, bei der etwas grafisch auf einer Webseite oder einer anderen Plattform eingeblendet wird. Ähnlich wie bei einer Werbeanzeige in den Printmedien wird ein bestimmter Bereich einer Website als Werbefläche genutzt, um die Aufmerksamkeit beim Nutzer zu wecken und diesen zum Klicken auf den jeweiligen Banner zu animieren.
Oft erscheinen Banner auch als Animation oder sind im GIF-Format programmiert. Sehr kleine Banner, die beispielsweise eine Maße von 120 x 90 Pixel haben, werden auch als Buttons bezeichnet.
Funktionsweise
Sogenannte Ad Server stellen die technische Infrastruktur für Banner bereit. Dabei werden verschiedene Einstellmöglichkeiten wie zum Beispiel die Banner Rotation geboten. Eine Rotation sorgt dafür, dass Nutzern, die eine Webseite mehrmals besuchen, immer verschiedene Banner zu sehen bekommen.
Advertiser bieten ihren Affiliates verschiedene Arten von Banner an, die meist in einer bestimmten Standardgröße vertreten sind.
Verschiedene Arten von Banner
-
Das klassische Banner ist ein Rechteck in verschiedenen Größen. Oft ist es am oberen Rand einer Website zu sehen.
-
Als Rectangle bezeichnet man ein Rechteck, das bis zur Hälfte des sichtbaren Bereiches der Website reichen kann.
-
Ein sogenannter Layer
legt
sich auf die Website. Er wird oft als Flash-Animation geschaltet, die auch im sichtbaren Bereich bleibt, wenn der Nutzer herunterscrollt. Layer sind in verschiedenen Größen verfügbar.
-
Ein MaxiAd ist meist in Form eines Rechtecks und besitzt die Maße 640 x 480 Pixel.
-
Bei Skyscrapern ist der Name Programm: Sie sind geformt wie ein Hochhaus und links oder rechts auf einer Website zu sehen.
-
Als Fullsize-Banner bezeichnet man einen Banner im Format 468 x 60 Pixel, der sich im oberen Bereich einer Webseite befindet.
-
Content Ads werden im redaktionellen Umfeld einer Webseite platziert. Ihre Größe richtet sich nach dem jeweiligen Inhalt der Webseite. Zudem haben Content Ads meistens einen inhaltlichen Bezug zu den Sponsored Posts.
-
Popup-Banner legen sich über den Inhalt einer Webseite und werden automatisch beim Aufrufen der Webseite geöffnet oder folgen einem zeitlichen Intervall. Newsletter-Anmeldungen werden oft mit Popup-Bannern realisiert.