Sie zaubern jedem Kind ein Lächeln ins Gesicht und stehen noch immer unangefochten auf Platz 1 der beliebtesten Weihnachtsgeschenke: Spielwaren. Egal ob Puppe, Rennauto oder Brettspiel, das richtige Spielzeug kann ein Kind stundenlang beschäftigen und ist nicht zuletzt wichtig für dessen motorische und geistige Entwicklung. Dabei nimmt die Bedeutung der Spielwaren für die Wirtschaft stetig zu. Spielzeug für Kleinkinder macht rund 18,00 % des Umsatzes von Spielwaren aus, dicht gefolgt von Spielen und Puzzles mit 16,00 %.
Bald ist wieder Weihnachten, die umsatzstärkste Zeit für diese Branche. Höchste Zeit also, Euch die 4 besten Partnerprogramme für Spielwaren vorzustellen.